Dimmer 2 reagiert auf langen Tastendruck mit Änderungen obwohl nichts konfiguriert ist

  • Hallo,

    ich habe zwei Dimmer 2 an Osram LED Lampen verbaut und bin damit auch soweit zufrieden. Die Taster sind direkt an den jeweiligen Shellys verbunden.

    Es besteht allerdings das Problem, dass unsere Tochter beim Einschalten oft länger auf dem Taster bleibt und dadurch die Helligkeit der Spots verstellt wird.


    Wie kann man das deaktivieren? Ich habe unter Aktionen, wo solche Sachen ja eigentlich einzustellen wären, nichts konfiguriert oder aktiviert. Ansonsten finde ich nirgends in den Einstellungen etwas passendes.


    Vielen Dank.


    Grüße

    Jonas

  • SW auf detached umstellen und Http Request verwenden mit deinen gewünschten Einstellungen

    sollte gehen

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Ist das beim Gen3 auch noch so?

    ist wohl schon bei Gen2 ausgebaut worden

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Sind die Befehle wie langer Tastendruck fest im Shelly hinterlegt und lassen sich nicht ändern?

    Das würde ich nicht so formulieren. Sondern der "lange Tastendruck" ist beim Dimmer2 ganz einfach im Bedienkonzept des Geräts integriert. Es ist ja auch so, dass bei Anschluss 1 Tasters die Dimmrichtung umkehrt, wenn man den langen Tastendruck unterbricht und dann wieder lang gedrückt hält, das wäre per Action so gar nicht darstellbar.

    Aber wenn du fragst, ob man das Long push Verhalten unterbinden kann, ist der Tip, auf detached zu stellen und dann nur noch mit der Action "Button 1 pressed" zu arbeiten doch optimal.
    Es hat sogar noch einen ungeahnten Vorteil. Wenn du nicht dimmen möchtest über das lange Drücken, sondern ausschließlich per Taster ein und aus, dann kannst du das über local action und button pressed mit der Aktion "=toggle" umsetzen. Dadurch wird die Aktion SOFORT ausgelöst in dem Moment, wenn der Taster gedrückt wird. Normalerweise macht das der Dimmer2 nicht, sondern wartet 800ms, bevor er den Tasterdruck auswertet, da er auf einen eventuellen Double push wartet, der das Licht dann auf 100% stellt.

    Will damit sagen, wenn du das so umstellst, wird die Bedienung über Taster schneller und ist dann vielleicht natürlicher in der Wahrnehmung als dieses verzögerte Einschalten.

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.