[BUG] Keine Verbindung mehr nach FW update auf 1.5.0

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    nach dem update auf 1.5.0 komme ich nicht mehr auf das Webinterface. Der Pro 3EM kommuniziert noch per MQTT und ist auch in der Cloud verfügbar, allerdings scheint auch dort die Verbindung etwas instabiler als sonst.
    Per (verschiedenen) Browsern komme ich aber nicht mehr über die lokale IP auf das Webinterface.
    Fehler:

    D.h. slebst wnen ich wüsste wie, könnte ich nicht downgraden.

  • Ja 🤨hatte ich heute auch

    Meiner war nur mit LAN konfiguriert, nach dem Update hatte ich auch keinen Zugang mehr zur WebUI sowie Homeassistant.

    Stromlos machen => Nix

    Also das erste Mal einfach lange auf den Button gedrückt bis er nett geblinkt hat

    Handy zeigte seinen AP, also mal schnell mit der App wieder in mein WLAN geholt

    WebUI reagiert recht merkwürdig, mindestens 3x reflash (am Tablet sowie Edge am Laptop

    WLAN IP war wie früher (reservierte IP) aber meine LAN IP war eine andere 🤔 konnte diese auch nicht ändern da er beim bearbeiten auf die IP des WLan ging. Also WLAN wieder deaktiviert und jetzt konnte ich die IP im LAN ändern

    Läuft also wieder alles (mein erster mit so einem Schluckauf)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Wenn ich über die Cloud AP nen AP aufmache habe ich über diesen genau das Gleiche problem, mit gleicher Meldung.
    Aber selbst wenn ich drauf komme: wo bekomme ich ne alte FW her?

    in HA habe ich auch den Eindruck, dass das MQTT intervall größer ist oder zumindest kommen seltener Daten an als vorher.

    EDIT: Nachdem ich den AP deaktiviert habe, komme ich per Edge Browser (Weder Firefox, noch chrome, was gar keinen sinn ergibt) auf die UI.

    ALSO: wo bekomme ich jetzt FW 1.4.5 her?

  • ich ne alte FW her?

    Da es keine Beta ist und das eine Finale ist => geht das nur über ein Ticket

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • apreick Was meintest du denn mit reflash?

    Ich finde das ehrlicherweise bei shelly super problematisch, dass die immer so Bananaware (reift beim Kunden) vertreiben.
    Entweder das Zeug ist komplett durchgetestet bevor es released wird ODER es muss einen Weg zum downgrade geben ohne auf ein ticket zu warten.


    Das ist mein erstes Shelly Gerät und auch mein Letztes glaube ich. Ich dachte das wäre (mindestens) semiprofessionel, aber selbst mein Open Source Tasmota läuft überall stabiler.

  • Dieses Thema enthält 22 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.