Hilfe zu Access Point Shelly

  • Hallo zusammen, da wo mein neuer 2PM gen 3 verbaut wird, ist eine sehr schlechte Wifiverbindung.

    Im Nebenraum habe ich ein Gen3 Shelly welcher eine sehr gute Wifiverbindung hat. Ich bekomme das mit dem Access Point bzw. den Einstellungen nicht hin.

    Bei dem Gerät mit dem guten Wifi gehe ich auf Access Point, Enable, SSID: test123! Passwort: test123!

    Jetzt gehe ich über die IP auf meinen 2PM mit der schlechten Verbindung. Hier ist ja als Wi-Fi 1 mein Haus W-LAN inkl. fester IP hinterlegt. Bleibt das?

    Jetzt gibt es das Feld Wifi2 Setting. Trage ich hier das andere ein? oder lösche ich das 1 raus und trage hier den Access Point ein? Bitte um Hilfe

  • Als erstes den AP Modus aktivieren, nicht das du dich aussperrst 😉

    Schau dir am Sender mal die RangeExtender an

    Sonst, WLAN 1 hat immer Vorrang, daher würde er auf dem „schlechten“ bleiben

    Feste IP vergeben beim Testen, finde ich eine schlechte Idee

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad