Shelly Uni mit Wetterstation

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich möchte einen Regensensor (Kemo), einen Windsensor und einen Temperatursensor (von Shelly) an den Shelly Uni schließen. Der Temperatursensor funktioniert einwandfrei. Jedoch funktioniert der Regensensor und der Windsensor nicht. Manchmal wird eine Spannung gemessen (wenn auch nur sehr wenig) wenn der Regensensor betätigt ist und manchmal nicht. Ist das ein Anschlussproblem oder muss ich in der App etwas umstellen.

  • Kemo

    Davon hatte ich zwei defekte 😉

    Empfehlen kann ich den RS12

    Hier sollte viel drin stehen:

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad