Shelly-Integration für Markisenmotor mit 433,92 MHz Funksteuerung

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich stelle nach und nach mein Smart Home auf Shelly um – aktuell noch über die Shelly Cloud, aber langfristig plane ich den Umstieg auf Home Assistant.

    Vor einigen Jahren haben wir diese Markise mit Funkfernbedienung installiert. Ich habe mir gerade die Bedienungsanleitung noch einmal angesehen und wenn ich es richtig verstehe, ist das Funkrelais direkt im Motor integriert (s.a. Screenshot). Kann das sein? Ich kenne es von meinen Rollläden, dort ist das Relais separat zugänglich.

    Falls das Relais tatsächlich im Motor verbaut ist, kann ich vermutlich kein Shelly-Relais direkt anschließen. Auf der Fernbedienung ist eine Frequenz von 433,92 MHz angegeben.

    Meine Frage:
    Gibt es eine Möglichkeit, das Funksignal der Fernbedienung auszulesen und über Home Assistant zu simulieren, um die Markise anzusteuern? Falls das nicht geht, müsste man wohl den kompletten Motor tauschen.

    Danke und Gruß,
    Christoph

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Frequenz von 433,92 MHz

    Ich habe auch eine Fernbedienung mit dieser Frequenz (Nice)

    Problem ist bei meiner Markise das hier der „Code“ gewechselt wird (Suchbegriff Funksteuerung Garagentor)

    Sonoff RF-Bridge

    Also vorsichtshalber mal nachsehen ob diese das kann 😉


    Ich habe allerdings noch zusätzliche Anschlüsse für Sensoren (kleines Bus System) damit hat meine Anschlussleitung 6 Leitungen, damit konnte ich einen Uni (oder ESP) anschließen und damit raus/stop/rein damit steuern. Das geht natürlich dann auch in der Shelly App.

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Gibt es dazu einen Thread?

    Auch von Jarolift? Liege ich mit meiner Annahme, dass der Schalter da fest integriert ist, richtig?

    Ja, in der HA-Facebook-Gruppe

    Nein, von Yooda. Der Empfänger ist fix im Motor integriert, sonst hätte ich schon auf einen Shelly umgebaut, statt experimentieren zu müssen ;-)

    Zitat

    Problem ist bei meiner Markise das hier der „Code“ gewechselt wird (Suchbegriff Funksteuerung Garagentor)

    • The product doesn't support to learn rolling code and dynamic code ->Wird für dich in dem Fall nicht nutzbar sein...
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.