Erste Eindrücke

  • Hallo zusammen,

    gestern ist das Walldisplay x2 bei mir angekommen. Der erste Eindruck war gut, Verarbeitung, Haptik und Optik einwandfrei.

    Das Einbinden per App hat wunderbar funktioniert. Ich habe dann damit angefangen, das Gerät etwas zu testen und hab mir ein paar Geräte aufs Display geholt, dabei sind mir folgende Sachen aufgefallen:

    1. Der Annährungssensor (Funktion "wachwerden bei Bewegung") funktioniert leider maximal 2x von 10 "Versuchen".

    2. Wenn das Display an ist, wird nach ca 2 Sekunden ohne Berührung die Beleuchtung runter gedimmt. Das empfinde ich als extrem nervig und ich habe keine Einstellung dazu gefunden.

    3. Die 4 "vorinstallierten" Kacheln ganz links im Display (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Verbrauch und Wetter) können nur bedingt bearbeitet werden. Ich hätte z.B. gerne beim Verbrauch den Gesamtverbrauch, und nicht nur den von dem "Raum", in dem sich auch das WD befindet. Also so, wie ich es im Dashboard von control.shelly.cloud am rechten Rand auch sehe.

    Bei der Wetterkachel wird die Temperaturanzeige von der Meldung "leichter Schneefall" überschrieben, das sieht meiner Meinung nach bescheiden aus.

    4. Nachdem ich mir mit dem endgültigen Platz, wo das Teil montiert werden soll, noch nicht ganz sicher bin, habe ich das WD im Moment per USB-C betrieben. Sobald das Gerät von dort Strom bekommt, höre ich eine Art Spulenfiepen. Ich habe dazu ein Soundfile mit meinem Handy gemacht. Nachdem hier keine *.mp3 Dateianhänge erlaubt sind, hier der Link, ich hoffe das ist so in Ordnung: Walldisplay.mp3 - Google Drive

    Es ist nicht besonders laut, aber eben hörbar wenn man das Teil direkt vor sich in der Hand hat. Das macht mich wahnsinnig. Ich konnte jetzt noch nicht testen, ob das "nur" beim USB Betrieb auftritt oder auch. wenn das WD mit 220V versorgt wird. Wenn letzteres der Fall ist, werde ich es wohl zurück geben.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Oder mache ich evtl etwas falsch oder bin nur zu blöd? :)

    Besten Dank im Voraus.

    Einmal editiert, zuletzt von pontifex (14. Februar 2025 um 12:07)

  • Ich hab mein WD X2 auch gerade bekommen, hab leider das selbe Problem:

    pepo83
    14. Februar 2025 um 11:58

    Es pfeift auch mit 230V....

    Da das bei dir auch auftritt, vermute ich mal eher einen HW Designfehler (oder billige Komponenten), wird wohl ein interner Schaltregler sein.

    Bitte schreibs auch in den verlinkten Thread, da können wir dort die Fehlermeldungen sammeln (und mach auch gleich ein Ticket bei Shelly auf) ;)

    Sehr ärgerlich das ganze, also werds wohl auch retour schicken, bin das sehr empfindlich was so hochfrequente Surrgeräusche betrifft...:(

  • Es besteht ein weiterer Thread mit der gleichen Problematik:

    WD X2 pfeift - Shelly Wall Display X2 - Shelly Forum

    Zur Vollständigkeit hier mein dort verfasster Beitrag:

    "Hallo, bei mir das selbe Problem. Betrieb als Thermostat über 230 V der Wanddose. FW 2.3.3

    Auf der vollen Helligkeitsstufe ist das Spulenfiepen praktisch nicht zu hören. Nach einigen Sekunden nach der Benutzung dimmt das Display jedoch automatisch herunter und das Fiepen wird hörbar. Bei der danach einsetzenden automatischen Display Abschaltung wird das Fiepen wirklich laut, dass man es 4 Meter weit weg noch gut wahrnehmen kann :(. Habe jetzt auch ein Ticket erstellt.

    Falls es sich Firmware mäßig nicht beheben lässt, werde ich es wohl auch zurück senden. Schade eigentlich, da es ansonsten wirklich ein tolles Produkt ist. Lediglich die Temperatur misst ca. 1,5 °C zu warm.

    Interessanter weise war bei mir das Fiepen nicht zu hören, als ich es testweise über USB-C betrieben hatte :/. Habe dies aber nur sehr kurz und nicht ausführlich getestet.

    Ein andere Sache, die mir aufgefallen ist, ist dass sich die Einstellungsmöglichkeiten im Geräte Menü schon deutlich von denen über den Web-Server Zugriff unterscheiden. So war direkt am Gerät nicht möglich, die Zeitzone anzupassen, sondern nur über den Browser. Andererseits waren die ausführlicheren Bildschirmschoner Einstellungen nur auf dem Gerät einsehbar, nicht aber über den Browser.

    Als kleine Zwischenlösung bis zur Rückmeldung von Seitens Shelly habe ich das Display über den Web-Server auf "always on" gesetzt (Turn screen off when idle = disabled) und ein leeres (schwarzes) Home Assistant Dashboard angezeigt, in der Hoffnung, dass der Stromverbrauch möglichst gering ist.

    Melde mich, sobald ich eine Antwort vom Support erhalte :thumbup:"

    5 Mal editiert, zuletzt von fellgurke (15. Februar 2025 um 15:48)

  • Hallo,

    wollte auch noch ein Update geben. Der Support hatte via Ticket zu mir gesagt, es gäbe weitere Meldungen zu diesem Problem und man arbeite an einer Lösung. Nach 8 Tagen wurde mir dann gesagt, dass alle Kunden, die so ein Ding gekauft haben, ein neues Netzteil zugesandt bekommen, mit dem das Problem wohl behoben sein soll.

    Nach meinem Hinweis, dass ich ja das Problem per USB auch habe, wurde mir angeboten, dass das Gerät abgeholt und überprüft wird. Sollte es so sein wie ich gesagt habe, würde ich einen Gutschein für ein neues WD2 bekommen. Das habe ich dann abgelehnt und das Gerät auf meine Kosten zurück nach Bulgarien geschickt.

    Nächstes mal werde ich wohl etwas warten und dann in Amazonien bestellen.

    Einmal editiert, zuletzt von pontifex (5. März 2025 um 18:58)

  • War bei mir genau das gleiche Prozedere.

    Einschicken bringt gar nix, hab es nach 2 Tagen retour bekommen, mit dem Hinweis das ich ein neues Netzteil bekomme. Auf das USB Surren wollten sie aber gar nicht eingehen. Hab es dann auch auf meine Kosten retourniert.


    Die Frage ist ob sie das Problem mittlerweile gefixt haben. Im Shelly Shop gibt es ja mittlerweile auch die weißen WD2 zu bestellen (also vllt. schon von einer neuen Produktionscharge?).

    Trau mich aber auch nicht mehr über Shelly bestellen, auf Amazon gibt es die WD2 leider noch nicht.


    Hat vllt. hier schon jemand Erfahrungen dazu bzw. erst kürzlich bestellt (und kann berichten ob noch was surrt)?

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.