Hallo liebe User,
vorweg ja ich habe keine Ahnung und lasse das von einem Elektriker machen. Ich erfrage mir vorher nur alles das ich alles da habe.
Ich möchte mein Flurlicht in 2 Fluren gerne Smart machen und habe da im Moment den Flur oben und den unten mit Je 2 Tastern die in je 1 Eltako gehen )einer oben im Sicherungskasten und einer unten). Ich möchte gerne den Eltako gegen den Shelly Pro 1 Tauschen und wollte fragen: geht das einfach so oder muss der Eltako dabei angeklemmt bleiben? Ich habe Online mehrere möglichkeiten gelesen. Aber Ich würde gern Den Eltako tauschen nicht zusätzlich haben.
Kann mir jemand sagen ob das geht? also der Shelly Pro 1 das selbe macht wie der Eltako.
Wie gesagt anklemmen macht ein fachmann es geht hier lediglich darum das ich weiß ob ich vorweg noch was dahaben muss oder ob er das nur tauschen kann ohne in er wohnug selber was zu ändern.
edit*
erklärt wurde es mir so:
Eltako:
1 = DauerPhase (LichtPhase)
2 = Zu den Lampen der Tasterschaltung
A1 = Phase (Geschaltete Phase die vom Schalter kommt)
A2 = Neutralleiter
zum Shelly Pro 1:
L & I = DauerPhase (LichtPhase) - [Mit WagoKlemme] >Vorher 1<
N = Neutralleiter >Vorher A2<
SW1 = Phase (Geschaltete Phase die vom Schalter kommt) >Vorher A1<
O = Zu den Lampen der Tasterschaltung >Vorher 2<
LG LordIcon