Apple AirTag erkennen?

  • Moin!

    Ist es mit einem Shelly Produkt möglich, einen Apple AirTag zu erkennen, auszulesen? Mit Shelly BLU hab‘ ich noch gar nichts gemacht, sehe aber, dass die BT scannen können.

    Ich würde damit gern eine Zugangskontrolle für mehrere Türen realisieren, die über Homematic Türschlossantriebe gesteuert werden. Über die CCU3 steuere ich bereits viele Shellys und verarbeite auch deren Messwerte…

  • Zuerst müssten wir mal unterscheiden bzw klarstellen, dass es dabei nur um die BT Funktionalität der AirTags geht. Das hat soweit mal nichts mit dem "Finden"-Netzwerk zu tun. Ich wollt's nur nochmal erwähnt haben, ich hatte Dich so verstanden.

    Für die BT Funktionalität bzw das Tracken von BLE Geräten wäre mir keine Lösung für AirTags mit Shellys bekannt. Ich könnte Dir ein paar erfolgreiche Ansätze mit anderen Geräten nennen, sei es nun Home Assistant oder ein RaspberryPi mit Linux. Meine Vermutung geht dahin, dass es ohne die entsprechende Rechenleistung und Speicher einfach keinen vernünftigen Weg gibt, die AirTags zu identifizieren, denn die wechseln absichtlich die MAC Adresse alle 15 bzw 60 Minuten. Dafür bräuchte bzw braucht es also Logik, um diese Geräte trotz dieser ständigen MAC-Adress-Änderung richtig zu identifizieren, und dazu Bedarf es wie gesagt Leistung und Speicher....

    IdR sind ganz einfache Beacons hier deutlich besser geeignet, denn die haben diese ganzen Zusatzfunktionen nicht, und sind daher leichter zu handhaben.

    Ich persönlich nutze Home Assistant für solche Dinge, falls das für Dich in Frage kommen sollte, kann ich das gerne noch genauer erklären. :)

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.