Jalousiensteuerung - Zentralschalter - Grundsatzfrage

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich habe bei mir im Haus einen Zentralschalter für die Jalousiensteuerung. Damit kann ich sagen, alle hoch, runter bzw. je nach Drückdauer "kippen". Jedes Fenster bzw. manchmal auch zwei gemeinsam können über einen einzelnen Schalter auch sep. gesteuert werden.

    Mein Einbau eines Shelly 2 PM G3 hat super funktioniert. Der Modus in der App ist auf Abdeckung. Ich kann alle Jalousien über die App gleichzeitig öffnen, schließen usw. Der mechanische Schalter funktioniert auch noch - soweit alles gut.

    Jetzt kommt aber meine Frage bzw. vielleicht habe ich auch einen Denkfehler. Die Kalibrierungsfahrt funktioniert nicht. Er fährt hoch, macht dann aber nichts mehr und beschwert sich, dass die Rückmeldungszeit nicht ausreicht. Aber auch wenn ich diese auf 120s setze, fährt er nur hoch. Meine Vermutung ist, dass die unerschiedlichen Längen/Höhen der Fenster bzw. Jalousien das Problem sind. Ich habe kleine Fenster mit 120cm Höhe, aber auch große Elemente mit 240cm Höhe.

    Was will ich eigentlich erreichen? Ich will die Neigung der Jalousien am Morgen bzw. am Abend verändern. Die Neigungssteuerung funktioniert aber nur nach erfolgreicher Kalibrierungsfahrt. Und genau hier ist nun mein Dilemma.

    Hat jemand eine Idee? Ich freue mich über jeden Hinweis und bin schon jetzt dankbar.

    Viele Grüße

    Lutz

  • Du hast also einen Shelly als Zentralschalter verbaut. Dann kannst Du doch damit nicht mehrere Rollläden kalibrieren. 1 Shelly -- 1 Rollladen.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Deine Zentralsteuerung gibt ja nur Befehle an die Lokalen Steuerungen wo deine Jalousien dran hängen. Da kannst du nichts kalibrieren, da die Zentralsteuerung keine Rückmeldung bekommt und somit gar nicht weiß was die Jalousien gerade treiben.

  • Beim Kalibrieren misst der Shelly den Strom bis zum Abschalten über die Endschalter des Rollladen. Da du mehrere Rollladen über einen Schalter fährst, sind sicher auch Trennrelais verbaut. Damit funktioniert die Kalibrierung nicht. Evtl mit einem direkt angeschlossenen Rollladen kalibrieren und dann wieder umklemmen. Oder je Rollladen ein Shelly...

    Edit: Zu lange getextet...

  • Ich denke eher da es Jalousien sind, wird es irgendwo eine Zentralsteuerung geben und die lokalen Schalter an den Jalousien werden Nebenstelleneingänge haben, könnten also auch so halb Intelligent sein

  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.