-
Autor
Ich habe zwei shelly mini gen3 zu Hause verbaut um Licht smart zu schalten.
1x Garage (2 Lichtschalter, Wechselschaltung)
1x Flur (4 Lichtschalter, Kreuzschaltung)
Bei beiden habe ich mich an die gängige Anleitung gehalten und entsprechend verdrahtet. Bei beiden ist eine Steckdose direkt nebendran und somit Phase und Neutral kein Problem.
N - Neutralleiter
L - Phase
I - Phase
O - Lampendraht
SW - Zum Lichtschalter, darein wo in der Originalschaltung der Lampendraht war
Die Korrespondierenden habe ich nicht angefasst.
In beiden Fällen habe ich den shelly an dem lichtschalter verbaut, wo der Lampendraht (zu den Leuchtmitteln) abgeht.
Beide shellys funktionieren auch erstmal so weit so gut.
Jetzt sind mir über die Jahre aber 2 Sachen aufgefallen:
1. Manchmal ist es nötig, einen Lichtschalter zwei mal zu betätigen, um das Licht auszuschalten
2. (Und das ist das viel dringendere Problem)
Es kam jetzt schon in beiden Schaltungen vor, dass das Licht nicht mehr ausschaltbar war.
-Weder an den Lichtschaltern (es "hängt" auch keiner in einer zwischenposition)
-Noch per Shelly (wobei der shelly funktioniert, man hört sowohl das relais schalten als auch die rückmeldung in der app, dass er aus sein sollte)
-Sicherung rein/raus behebt das Problem nicht. Sobald die Sicherung wieder an ist leuchtet das Licht dauerhaft
-Shelly neustart
Es gibt keinen Kurzschluss, FI fliegt nicht aber das Licht ist einfach dauer an obwohl der shelly hörbar schaltet.
In der Garage ist es vor einem Jahr etwa das erste mal aufgetreten. Nach ein paar mal Sicherung rein/raus und shelly neustarts ging es dann wieder.
Im Flur bekomme ich es seit heute morgen nicht hin.
Hat jemand eine Idee?