Verfügbarkeit Shelly 1 Gen4

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Kann mir jemand erklären, was es bei Gen 4 mit Zigbee auf sich hat? Ich wäre ja sehr interessiert an einer einfachen Lösung, die meine WLAN-basierten Shelly mit meinen Tuya-basierten Zigbee Einheiten in Verbindung bringen könnte. Jüngstes Beispiel: Ich habe eine mit 12V DC betriebene, nicht smarte Lichtschranke in meiner Ausfahrt installiert. Der NO-Kontakt ihres Relais im Empfänger triggert den Eingang 1 eines Shelly i4 DC, der NC Kontakt eine Kontrollleuchte auf dem IP55 Verteilerkasten für diesen Shelly. Dadurch schaltet sich anderenorts via Shelly Mini eine 230V Rundumleuchte ein. Nun hätte ich gerne, dass in diesem Alarmfall auch die Vorgartenbeleuchtung angeht, die besteht aber aus Zigbee-Lampen, die normal von Lidl-Bewegungsmeldern eingeschaltet werden. Können Gen.4 Shelly via Zigbee über die Zentrale auf diese Lampen zugreifen?

  • Vielen Dank Lebreton für Deine umfangreiche Antwort auf meine Frage, für welche ich diesen Thread erstellt habe.

    Es wäre jedoch für mich sehr hilfreich zu wissen, wann die neue Generation verfügbar sein wird. Dabei genügt eine Monatsangabe.

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.