Temperatursensor Luftfeuchtesensor M2301A an Shelly Uni

  • Guten Morgen,

    ich bin auf Youtube über den "DIY Multisensor" von shellyparts.de gestolpert und würde den gerne nachbauen.

    Wie ich den Regensensor RS12 genau anschließe, habe ich hier gefunden. Das sollte also klappen (ob mit oder ohne Widerstand wäre egal).

    Jedoch verstehe ich nicht ganz, wie ich den den Temperatur-/Luftfeuchtesensor anschließe. Vor allem, weil der Uni mit 12V betrieben wird und der Sensor aber einen Input zwischen 3,3 und 5V verlangt.

    Kann mir jemand hier einen Tipp geben? :)

    Vielen Dank und schöne Grüße!

    75 Shellys im Haus verbaut

  • VCC 3,3V bekommt er vom Shelly UNI von Pin4

    siehe hier:

    Documentation about Shelly Uni – Shelly Europe

    Anschlussschema links "DHT22"

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • und kleiner Tipp, hat einen Grund warum in meiner Signatur so etwas steht: "DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad"

    Forum ist voll davon 8)

    eines von vielen:

    Nordlicht_2023
    7. Januar 2024 um 20:32

    Abwohl der UNI Gen1 sehr sehr genügsam ist, aber deiner wird draußen angeschlossen: daher beachte meine Signatur

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    In den Signaturen habe ich tatsächlich nicht nachgesehen, bzw. die Suche wirft dort verwendete Begriffe nicht aus. Daher ist mir da wohl entgangen.

    Und den Schluss von DHT21 auf AM2301 habe ich selber nicht hinbekommen ... 8o

    Danke nochmals! VG

    75 Shellys im Haus verbaut

    Einmal editiert, zuletzt von tripletschiee (6. Februar 2025 um 21:08)

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.