RGBW 2 und Fernbedienung

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Guten Morgen zusammen,

    da in der FB Gruppe keine antworten kommen, versuche ich es mal hier. Habe mittlerweile 2 shelly rgbw 2 im Einsatz. An sich laufen die ganz gut. Nun würde ich aber gerne eine Fernbedienung nutzen. Der taster ein Gang am shelly scheint aber nur 1 oder 0 zu kennen und fällt somit wohl raus.

    Hat jemand andere ideen, wie man das verwirklichen kann? Ich habe noch ein paar IR Empfänger und fernbedienungen, die ich dafür gern nutzen würde.

    An sich könnte ich natürlich eine der fernbedienungen nehmen und via IR/RF Wandler + fhem die signale weiter reichen. Das ist in meinem Augen aber zu viel des guten für den Zweck. Wie macht ihr das oder was für Ideen habt ihr so?

    Cool wäre es einen IR Empfänger am shelly an zu klemmen aber von dem was ich erkennen kann, geht das nicht.

    Danke schon mal an alle :)

    Gruß,

    Kai

    Prime-SmartHome-Solutions

    Selbstständiger SmartHome Berater. Von der Beratung bis hin zur Einrichtung

    :thumbup: Bei Fragen, einfach via PN melden :thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Kai,

    wie Du selbst ja schon schreibst, sehe auch ich aktuell keine Möglichkeit der direkten Umsetzung mit Bordmitteln des Shelly RGBW2.

    In Homematic z.B. habe ich das "Fernbedienen" über Voreinstellungen auf virt.Tasten gelöst, die dann programmgesteuert oder eben manuell betätigt werden. ;)