RGBW PM. Wie am Besten schalten?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    zwar habe ich diesen Post zum Them gefunden:

    MIHO
    16. Dezember 2024 um 19:38

    aber richtig schlau hat der mich nicht gemacht :-(

    Ziel:

    Ich möchte meine LED Streifen schalten.

    • per Taster / Schalter (auch ohne WIFI)
    • per WIFI / APP

    Klingt einfach! Aber ich tu mich schwer, weil ich nur 2 Möglichkeiten sehe.

    1. Trafo hat dauerhaft Strom und ich benutze z.B. einen I4 mit Taster, der über WIFI schaltet
    2. Trafo wird geschaltet. RGBW PM so konfiguriert, dass er an ist, wenn er startet.

    Bei 1. ist WIFI zwingend notwendig, bei 2. funktioniert nix, wenn der Trafo aus ist. :-(

    Ein Dilemma! Oder? Wie geht's am Besten?

    Jetzt kann ich natürlich den Trafo z.B. mit einem 1PM schalten und so von hinten durch die Brust in's Auge... Aber das kann es doch nicht sein. :/

  • Dimmer an RGBW geht nicht

    Ganz normalen Taster (ohne Schnickschnack)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Danke, aber muss das dann Niederspannung sein?

    So wie der hier?

    https://www.livolo-deutschland.de/p/einfacher-ta…ld-vl-c701ch-13

    Oder "Normal" so wie der hier?

    https://www.livolo-deutschland.de/p/einfacher-ta…old-vl-c701b-13

    Aus der Anleitung:

    I1, I2, I3, I4: Switch/button/potentiometer
    input terminals for light control

    Es ist für mich einfach nicht klar, was ich da am Besten anschließe und als normalen Wandschalter / -taster verwenden kann.

    Einmal editiert, zuletzt von akreienbring (12. Februar 2025 um 10:41)

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.