Firmware Update funktioniert nicht

  • Hallo,

    brauche mal wieder Forum Wissen.

    Ich habe einen Shell PLUS Smoke mit Firmware Version 0.14.1. In div. Beiträgen habe ich gelesen, dass es schon eine V1.x gibt, aber ein Update lässt sich über das WebInterface nicht machen (aktuellste Firmware!).

    Nun wollte ich über den "Shelly Firmware Archive Link Generator" eine aktuellere Firmware downladen, aber dazu braucht mach den "Shelly Namen", den ich nicht gefunden habe ((evtl. SHSM-01).

    Kennt jemand den internen Shelly Namen für den Smoke PLUS und die aktuellste Firmware Version?

    Wäre euch sehr dankbar.
    Liebe Grüße

  • PLUS

    Das sagt: Gen2

    Daher geht das nicht über das Archiv

    Batterie betrieben, also aufwecken und am besten über die WebUi (IP im Browser) FW aktualisieren

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Update lässt sich über das WebInterface nicht machen (aktuellste Firmware!)

    Dann hat er vielleicht auch kein Internetzugang

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Internetverbindung war vorhanden, da ich diese Fehlerquelle kenne; dachte ich zumindest und prüfte es vor meinem Post auch.
    Naja, fehler sitzt immer vor der Tastatur. Ich habe die IP Konfiguration nochmals geprüft und mein AD Guard DNS als DNS Server rausgenommen - siehe da, geht doch!

    Vielen Dank für den HInweis - Update erfolgreich durchgeführt.

    Schönen Sonntag noch.