Feature Request: ICMP / Ping host to check internet status

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Thank you so much for the great scripting capability, these are great!

    It would be really great to have ICMP / Ping capability in the scripting API.

    I'm migrating my modem/internet reset from a Raspberry Pi with an external switchable outlet over to one of my Shelly Plugs. It's much more compact and simple. I have the script working, but the problem is that HTTP GET is not always reliable, and can give false "internet down" signals. Yes, one can use more endpoints, longer timeouts, more retries, etc. but then this lengthens the time it takes to detect an outage.

    My Raspberry Pi script, written in Rust (I wish Rust would run on Shelly devices!), pings a couple of very reliable networks, so when it fails, I'm sure the modem went down.

    ICMP / Ping is much more lightweight than HTTP, and more reliable (doesn't depend on an HTTP server always being online).

    If there's concern about abuse, why not just disable "flood" and rate-limit ICMP requests to 1 per second?

    You're also less likely to get banned just pinging a reliable server once every few seconds than doing an HTTP request every few seconds, because the ICMP packets are very small / lightweight and don't cause network congestion (if not abused).

    Please consider adding the ability to ping sites and get basic stats, e.g. packet loss, latency, etc., like one would get from the ping command in Linux for a regular unprivileged user.

    Thank you! :)