Shelly Recovery (von Tasmota zurück zu original Software)

Drittanbieter Anwendungen werden nicht durch Shelly selbst supported! Haftung ist hierfür ausgeschlossen!
  • Hallo zusammen,

    ich wollte von Tasmota zurück auf die Shelly 1 Software wechseln.

    Bevor ich jetzt alle wieder aus den Unterputzdosen baue, habe ich mir die Frage gestellt, ob das auch OTA (over the Air) möglich ist.

    Idee:

    1. Tasmota minimal Software auf Shelly 1 via HTTP flashen (geht problemlos) und Tasmota Minimal WebGUI öffnen

    2. Die Softwareprüfung von Tasmota deaktivieren: setoption78 1

    3. Firmware von Original Shelly 1 auswählen und hochladen.

    Leider sagt mir Tasmota, das "Upload buffer miscompare"

    Hier endet dann leider auch meine Idee.

    Hat jemand von euch das schon mal hinbekommen, oder bin ich der 1. der von Tasmota auf Shelly original zurück wechselt?

    Viele Grüße

    Sebastian

  • Gast10 10. Mai 2020 um 17:50

    Hat das Thema aus dem Forum Shelly 1 nach Tasmota verschoben.
  • Hallo Hadea,

    ich habe das gleiche Problem.

    Ich habe einmal mit FlashESP8266.exe und in einem weiteren Versuch mit NodeMCU-PyFlasher-3.0-x64.exe die .bin-Datei:

    Shelly1 - recovery firmware (1.5.10) aus der Filebase

    auf den Shelly 1 V3 geflasht.

    Den Shelly AP habe ich danach unter WLan gefunden. Die IP Adresse 192.168.33.1 wurde allerdings nicht gefunden.

    Kannst du mir weiterhelfen oder evlt. sonst ein jemand.

    Vielen Dank für mögliche Unterstützung

    Jürgen

  • @Stefan

    Danke für den HInweis.

    Ist mein beschriebener Weg falsch? Geht es mit dieser Firmware aus der Filebase nur auf dem von dir beschriebenen Weg?

    Ich bin davon ausgegangen, dass jeder gelungene Flashvorgang zum Ziel führt.

    Gruß Jürgen

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.