Door & Window im Outdooreinsatz?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich würde gerne mein elektrisches Gartentor, welches schon smart durch einen Shelly1 Gen1 ist,
    um einen Door&Window erweitern. Da dieser laut Spec. nur für den Innenbereich ist, stellt
    sich die Frage, ob dieser auch im Außenbereich die nächsten Jahre seinen Dienst tuen könnte.

    Hat jemand einen Door & Window im Außenbereich im Einsatz und wenn ja was sind die Erfahrungen?

    In Betrieb :9xShelly1, 3xShelly 2.5, 3xShellyplus2PM, 8xShelly HT, 6xShelly Plug S, 2xShelly 1PM, 3xShelly Plug, 7xShelly Button1, 1xShelly TRV, 2xShelly H&T Plus, 1xShelly1 plus mit AddOn Modul, 2xShelly Flood
    Als Spare: Shelly2.5, Shelly 1, Shelly1PM, ShellyPlugS, ShellyH&T, ShellyPlug, Shelly1plus, Shelly1PM plus, AddOn Modul
    Addons: Smarthome via Openhab 4.3.5-1@Raspberry PI 5, Backup PI 4, DEV mit PI 4, 10x TP-Link HS110, Broadlink RM4mini, ASAIR AM2301A, HA PI4, 2 x MyStrom Button

  • Universalgehäuse in IP68 oder vergleichbar. Bopla hat da sicher was, Hammond ist notorisch günstiger, Bud Industries hat auch was in klein, sogar mit Klarsichtdeckel, da kann man beim Korrodieren zuschauen ;-). 7-18€ ohne Versand. Am besten was mit Flansch, mit Langlöchern. Den Sensor da rein, vielleicht mit Schaumstoff eine halbwegs definierte, änderbare, entnehmbare Lage verpassen. Magnet braucht keins, aber vielleicht noch die Klebenaht zusätzlich dicht machen, oder gleich schön mit Silikon einsauen/fluten/ankleben.

  • Ich habe die Generation 1 an mein Rasenmäher Roboter dran.

    Magnet am Robby und den Shelly selber an der Ladestation.

    Husqvarna 310 altes Modell.

    Keine Probleme bis jetzt