Erkennungsabstand abhängig vom Batteriestand?

  • Hat vielleicht schon jemand Erfahrung ob die Schaltschwelle, also Abstand des Magneten vom Sensor stark vom Batteriestand (oder was anderem) abhängt?
    Würde einen gerne als Kühlschranktürwarnung nutzen, aber kann ja sein das es wegen zu großer Änderung oder schlechter Wiederholgenauigkeit nicht so wirklich funktioniert. Möchte natürlich auch einen Spalt von nur wenigen mm erkennen.

  • Die Schaltung erfolgt über einen Reedkontakt, deswegen erfolgt diese unabhängig vom Batteriestand. Ausschlaggebend ist der Abstand des Magneten, ist dieser (zu) nah am DW, wird auch bei einem Spalt geschlossen gemeldet. Hier hilft nur experimentieren.

  • Den Reed hatte ich tatsächlich übersehen, extra nochmal einen aufgemacht, auch weil ich dachte einfache Magnetfeldsensoren könnten mittlerweile im Einkauf günstiger als Reed sein und hätten zudem den Vorteil die Empfindlichkeit zu konfigurieren. Aber vermutlich gehts vorwiegend um Batterielebensdauer. Danke für den Hinweis!