-
Autor
Hi,
was kann man für schöne Sachen mit diesen virtuellen Komponenten anstellen (ohne skripting!) ?
Hab hier im Forum nichts drüber gefunden.
Hatte gedacht, dass man damit ggf einen virtuellen Eingangsschalter an einem Shelly erzeugen kann, und damit endlich eine und/oder Logik innerhalb einer Aktion erstellen könnte.
Leider nein.
Bisher sehe ich nur, dass man mit virtuellen Schaltern dasselbe machen kann, wie zwischen Shellys direkt ohne virt.Sch. auch.
Für welche Anwendungen, bringen die virtuellen Komponenten also einen neuen Nutzen?
Vielleich hat ja jemand schon was spannendes realisiert, aus dem man lernen kann.
(Bin nur an Anwendungen ohne Skripting interessiert)