HA Einbindung über https

  • Hallo zusammen,


    ich versuche meinen Home Assistant in das Wall Display zu integrieren, scheitere aber daran, dass der Home Assistant nur per https erreichbar ist. Trage ich die richtige Adresse ein, kommt immer die Fehlermeldung, dass keine gültige HA Instanz gefunden wurde. Hat das schon jemand hinbekommen? Wie kann ich das Wall Display dazu bringen auch https Adressen zu verwenden?


    Danke

  • seba28 20. Januar 2025 um 09:22

    Hat den Titel des Themas von „HA Ein Bindung über https“ zu „HA Einbindung über https“ geändert.
  • Meine Empfehlung, besorge ein günstiges Tablet und arbeite dort mit HA und integriere Shelly.
    Mein Tip, da gibt es ja den Kiosk-Modus (App), da kann dann keiner absichtlich oder unfreiwillig was verfummeln.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Schon mal im HA Forum nachgeschaut?
    Frage ist auch warum du local nicht ohne „s“ auf HA kommst


    https://community.home-assistant.io/t/i-cant-conne…ps-works/237288

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Hi Seba, ich habe heute meine ersten zwei Wall Displays installiert und habe exakt das selbe Problem, da meine HA-Instanz ebenfalls nur über https (Let's Encrypt Addon) aufrufbar ist. Ich werde mal ein Supportticket erstellen und hoffe auf einen Fix. Ich melde mich bei einer Lösung.

    Viele Grüße

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.