Intervall Messdaten

  • Hallo liebe Community,

    ich bin neu in der Shelly-Welt und habe eine Frage zur Verbrauchsmessung mit dem Shelly 1PM Mini Gen3.

    Mit diesem überwache ich derzeit den Verbrauch eines Kühlschranks. In der Shelly-App werden mir jedoch nur die Stundenmittelwerte im Rückblick angezeigt. Besteht hier die Möglichkeit, das Darstellungsintervall zu verkleinern oder anderweitig die Daten abzugreifen?


    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Aegelos

  • In der Shelly App dann nur mit einem Premium Account

    Sonst sehr umfangreich in Homeassistant und andere 🤗

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Aegelos verwechsele bitte nicht Leistung mit Energie.

    Leistung wird als Momentanwert in W angezeigt. Das ist der aktuelle Wert, was der Kühlschrank Das zeigt Dir kein Shelly in der App als Kurve, auch nicht mit Premiumaccount. Das als Kurve würde einen sekündlich (oder alle 10 oder 60s) ausgelesenen Wert erfordern.

    Energie ist immer ein Wert über einen bestimmten Zeitraum. Und da sind kWh die gängige Einheit, was Dir grafisch angezeigt wird als Verbrauch von kWh pro Stunde, oder pro Tag, oder pro Woche.
    Bei 100W wären das 0,1kWh pro Stunde (das mit dem kWh-Preis multipliziert zahlst Du)
    Damit kann man was anfangen.

    Wenn man das auf Minutenabstand verkürzen würde, bei einer Leistungsaufnahme von 100W als Beispiel, kämen dann Zahlen wie
    0,0016 kWh pro Minute, oder
    1,666 Wh pro Minute

    Da kann Niemand was mit anfangen.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Keine Ahnung, wie das geht, vermute mal, da kannst Du dann dort, wo unter Verbrauch Tag steht, dann was kürzeres wählen.

    Da steht doch was von minütlichen Werten. Allerdings wozu?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.