WAREMA Raffstores (Aussenjalousien) mit Shelly 2 PM steuerm

  • Hallo liebe Community,

    habe etwas Erfahrung mit den Shelly’s gesammelt und möchte unser Zuhause nun weiter Smart machen. Dazu plane ich unsere WAREMA Raffstores mit dem Shelly 2 PM zu steuern, komme aber mit dem WAREMA System nicht klar. Wir haben keine zentrale Steuerung von WAREMA - zumindest ist im Schaltschrank nichts zu finden.

    An den Schaltern selbst sind lediglich 3 Kabel angeschlossen:

    L, Auf und Ab


    Die Kabel sind sehr dünn (ähnlich Klingeldraht)


    Da kein N vorhanden ist, kann ich den Shelly nicht ohne Weiteres dazwischen klemmen.


    Kennt sich jemand von Euch damit aus?

  • könnte die Steuerung auch an den Motoren sitzen?

    Im Schaltschrank ist definitiv nichts verbaut. Wie groß ist denn die Einheit?

    Bräuchte ich ein 24V DC Netzteil zum Betrieb des Shelly? Habe gesehen, so etwas gibt es ja auch - z.B. für LEDs. Könnte ich in diesem Fall 2x Shelly daran anschließen? Habe nämlich eine Doppeldose mit 2 Schaltern für 2 Jalousien verbaut.

  • laut google gibt es folgendes:

    Zitat

    Warema MSE Kompakt 1 UP Motorsteuereinheit mit integriertem Netzteil

    Die Motorsteuereinheit Kompakt 1 ist eine Motorsteuereinheit mit integriertem Netzteil, die Fahrbefehle von Steuerzentralen an Sonnenschutzprodukte mit 230 V Antrieb übermittelt. Die Montage erfolgt wahlweise als Aufputz, Unterputz oder Reiheneinbau. Die Motorsteuereinheit erzeugt die 24 V DC Steuerspannung für die Ansteuerung über den Taster oder die Sonnenschutzzentrale.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das würde zu deinen Bildern passen, wenn ich das richtig erkenne ist das ISTY durch ein Rohr gezogen worden.

    Wenn du das ganze durch einen Shelly 2PM Gen3 austauschen willst, müsste man das Teil finden (kann auch relativ dicht bei den Raffstores sitzen), das ISTY gegen NYM tauschen (geht auch Einzelader, müssen aber 3 Stück sein). Beide zusammen werden durch die Logik von beiden nicht funktionieren.

  • Nun wurde mein Ehrgeiz geweckt und ich habe mich auf die Suche nach der WAREMA Steuerung gemacht. In der Wohnung selbst (wir sind 6 Parteien) konnte ich nichts finden. Es gibt keine Verteilerdosen und hinter den Schaltern ist ebenfalls nichts verbaut.

    Was ich aber gefunden habe, ist eine Zentralsteuerung im Keller, die wohl alle Jalousien aller Wohnungen zu steuern scheint. Folgendes Gerät ist verbaut: https://smartbuildings.warema.com/de-de/steuerun…tronic-1-kanal/

    Denke mein Vorhaben wird komplex ….


    LG

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.