Interne Temperatur Toggelt ohne ersichtlichen Grund?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,


    ich habe mehrere 2.5 Gen1 installiert, mir ist jetzt erst aufgefallen, dass die interne Temperatur unregelmäßig schwankt?

    Was könnte das sein? Der Shelly wird nicht aktiviert, also es wird nichts geschalten.

    Die Shelly-Temperatur im Schlafzimmer bleibt konstant, der z.B. in der Gallerie nicht?

    Würd mich interessieren was dafür verantwortlich sein könnte?

    sG

    Martin

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ich kann dir leider dazu nichts sagen, aber kein einziger meiner Shellys kommt über 40 Grad!? Ich habe aber bei allen den Energiesparmodus aktiviert. Einen 2.5er habe ich leider nicht zum Vergleich.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    17 Shellys (Gen2) verbaut, alle in der Cloud und Google Home ohne übergeordnetes System verbunden. Betrieben werden Rolladen, Jalousien, Lichter, Gartenwasserpumpe, Garage mit Zustandskontrolle, viele PlugS.

    bisherige Ausfälle: 0 :beer:

  • Dann wird er wohl bald kaputt sein. 2.5er, das unendliche Thema. Wie viele Beiträge gibt es dazu wohl schon? 100? 1000?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.