Szene für Feuchtsensor

  • Hallo,

    Ich habe eine Szene für einen Feuchtefühler angelegt, die mir bei Überschreitung "größer 90%" eine Benachrichtigung schickt.

    Das funktioniert auch soweit alles, aber es kommen die Benachrichtigungen obwohl die 90% nicht überschritten wurden.

    Bei der max Anzeige seht ein Wert von 87%

    Welche Logik steckt somit hinter den 90%?

    Für eure Antworten bin ich sehr dankbar.

    Willi

  • Na dann zeig uns doch mal Screenshot deiner Szene?
    Und dazu noch der aktuelle Wert vom „Feuchtefühler“

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Hast Du auch eine Zeit für die Gültigkeit er Überschreitung angegeben?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.