Übersicht/Matrix der Shelly-Funktionalitäten und Eigenschaften

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    gibt es irgendwo eine Übersicht oder auch Matrix, auf welcher die Shellys aufgeführt sind und deren Funktionalitäten? Zum Beispiel oberste Zeile alle Shelly-Aktoren waagrecht und dann auf der linken Seite die Eigenschaften gelistet (z.B. potentialfreier Kontakt; Ampere am Schaltkontakt; Dimmfunktion....) sind und diese dann in der Matrix mit numerischer Angabe (Ampere) oder mit "X" oder "Haken" versehen sind? Dann waren auch evtl. die Unterschiede der Shelly der verschiedenen Generationen ersichtlich. Oder gibt es da schon ein Dokument?

  • Das gibt es nicht, ist auch nicht machbar. Es gibt zu jeder Eigenschaft mindestens ein "Aber, wenn".
    Und dann Angaben, wie 8A, aber 2000W
    Das nächste Problem sind Firmwareupdates. Da ändern sich nicht selten auch wichtige Eigenschaften, die in der Tabelle stehen könnten. Wer soll das aktuell halten? Da hilft nur, selber machen. Das wäre doch eine Aufgabe für Leute mit Langeweile. Eine Webseite mit sich selbst aktualisierender Tabelle.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • ChatGPT kann man ohne Anmeldung nutzen und es erstellt sogar eine Tabelle. Man muss es nur dazu bringen alle Shellies aufzulisten oder muss halt Angaben machen, die man für sinnig erachtet.

  • ChatGPT nutze ich auch gerne. Aber man darf jetzt nicht mehr so oft am Tag fragen. Da ist dann schnell eine Bremse eingelegt. Hatte ich schon nach weniger als 10 Fragen zum selben Thema. Das gibt dann ettliche Stunden Pause. Sonst sollten es in der erweiterten Version 20,00€ werden. (monatl.). War ja vorauszusehen. Der Copilot kann aber auch schöne Shellyscripte.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.