Shelly 1, wie Ausgang invertieren?

  • Hi Leute, ich hab mal ne Frage...

    Ich nutze einen Shelly 1, Gen1 für ein Bastelprojekt an 12V DC, und ich benötige die Eigenschaft, das wenn der Shelly "aktiviert/eingeschaltet" wird, das Relais abschaltet und den Kontakt trennt. Quasi ein "Öffner". Leider finde ich in den Einstellungen nur die Variante des Taster/Schaltereingangs negieren. Wie kann ich den Ausgang negieren?

    Ein weiteres Problem habe ich, das ich zum Steuern für den Schalteingang des Shellys nur ein +12V-Signal zur Verfügung stehen habe. Laut Schaltplan will der Shelly aber am SW-Eingang ein Massesignal (-) haben. Was gibts da für Tricks?

    MFG Andy

  • Invert hat er doch

    Dateien

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Stimmt zwar, aber der Logik nach ist es egal, ob ich den Eingang oder den Ausgang invertiere. Kommt immer das gleiche bei raus.

    SW Nicht invertiert:

    SW aus --> I/O aus

    SW an --> I/O an

    SW Invertiert

    SW aus --> I/O an

    SW an --> I/O aus

    Gruß Detlev

    FB 7590, MESH-Repeater, 1*Plug, 4*PlugS, 2*2.5, Dimmer2, 20*Shelly 1, 5*Shelly Plus 1, WiFi-Marker, BT-Scanner, Switchbot, App HTTP-Request, App Automate

  • Ne, macht eben kein Sinn, weil in der App der Shelly dann als eingeschaltet angezeigt wird, obwohl er aus ist, und anders rum. Das soll schon stimmen...

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.