Shelly aktivieren/deaktivieren per „Doppelklick“

  • Hallo zusammen,


    ich hab mir ein paar Shelly PM1 Mini für meine Lichtschalter eingebaut.

    Mir ist aufgefallen, dass ich im Gegensatz zu den Shelly 1 (also ohne PM) zum aktivieren/deaktivieren in der Shelly-App 2 mal drücken muss.
    Beim ersten Klick zum einschalten des Lichtes ist der Button blau hinterlegt. Erst beim erneuten klicken wird er wieder grau und man kann erneut darauf klicken um das Licht wieder auszuschalten.
    Ich hoffe ihr könnt mein Problem einigermaßen nachvollziehen😅

    Kann man das irgendwie umgehen, so dass ein einfacher Klick ausreicht? Oder muss ich alle Shellys wieder wechseln und einen einfachen ohne PM installieren?


    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Hab's noch nicht ganz verstanden.

    1. Klick -> Licht an, Button blau

    2. Klick -> Licht aus, Button grau

    bzw. korrigiere mich.

    Wie sind die Einstellungen "Eingang-/Ausgangeinstellungen" ?

    Und ist es bei allen gleich das Verhalten ?

    Aktuelle Firmware drauf?

    Das liegt nicht am PM.

    Patrick

  • Erst beim erneuten klicken wird er wieder grau und man kann erneut darauf klicken um das Licht wieder auszuschalten.

    Da stimmt doch was mit der Schaltung nicht. Ist da noch ein Stromstoßschalter drin? Wenn der Button grau ist, dann ist der Shellykontakt offen und da ist das Licht aus. (normalerweise) Da hängt garantiert wieder ein Eltako oder ähnliches hinter, der zeitweise mit Dauerspannung an seinem Eingang arbeitet.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet.

  • Da stimmt doch was mit der Schaltung nicht. Ist da noch ein Stromstoßschalter drin? Wenn der Button grau ist, dann ist der Shellykontakt offen und da ist das Licht aus. (normalerweise) Da hängt garantiert wieder ein Eltako oder ähnliches hinter, der zeitweise mit Dauerspannung an seinem Eingang arbeitet.

    Also Edge hat nichts geholfen. Daher denke ich, dass deine Antwort helfen könnte.

    Ja, da ist ein Eltako verbaut. Was wäre denn dann die Lösung dafür?

    Vielen Dank schon mal für deine Hilfe!

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.