Für Shelly habe ich mich deshalb entschieden, weil das Ganze auch ohne WLAN und ohne Zentrale funktioniert. Daher habe ich zusätzlich zu den Szenen in der App je einen Bluetooth-Sender mit einem Shelly gekoppelt und die gewünschten Basis-Funktionen in lokalen Skripten hinterlegt.
Meine Frage ist, wie die auf den Shellies lokal gespeicherten Skripte mit den in der Cloud hinterlegten Szenen zusammen spielen. Ist das irgendwo dokumentiert? Sind beide Dinge komplett unabhängig voneinander? Wird aus der Szene in der Cloud automatisch ein lokales Skript generiert? Löscht eine Szene in der Cloud die lokalen Skripte?
Mit Ausprobieren komme ich nicht zu einer befriedigenden Antwort. Es scheint zu funktionieren, aber das Ausprobieren mit Abschalten des WLAN ist etwas mühselig. In einem Fall scheint auch ein lokales Skript gelöscht worden zu sein, ohne dass ich den Auslöser dafür kenne.
Scripting vs. Cloud
-
-
Bevor jemand fragt: ich verwende Plus 1PM Gen3 und Plus 2PM Gen3.
-
Moin,
also Cloud speichert dortige Szenen bei sich in der Cloud, schaltest du das WLAN aus funktionieren auch Szenen nicht mehr, da die Cloud ja das Gerät nicht mehr sieht.
Du müsstest mal sagen was du mit den lokalen Skripten machst, was Sie ohne WLAN machen/auslösen.
Es ist mir auch nicht bekannt das die Cloud lokale Skripte löscht.
-
Die lokalen Skripte dienen nur dazu, Basis-Funktionen aufrecht zu erhalten. (Wir haben leider regelmäßig DSL-Störungen.) Für Lichtschalter ist das an/aus und für Rolläden hoch/runter. Beides sollte allein per Bluetooth funktionieren. Über die Cloud soll darüber hinaus eine Abwesenheitsschaltung erfolgen, die zum Beispiel morgens die Rolläden hoch und abends wieder herunter fährt.
-
Wir haben leider regelmäßig DSL-Störungen.
Das spielt im Prinzip keine Rolle, Shellys funktionieren auch über die angeschlossenen Schalter oder Taster, dafür braucht es weder Internet noch WLAN. Will man allerdings einen Shelly über einen weiteren Shelly fernsteuern, dann braucht man ein funktionierendes WLAN. Für die Rollladen kann man auch Zeitpläne erstellen, diese funktionieren, wenn der Shelly sich über einen Zeitserver synchronisieren konnte, auch ohne Internet so lange bis der Strom ausfällt...
-
Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.