Hallo, ich bin neu in dem Thema Shelly. Habe mir für eine indirekte Beleuchtung einen Shelly zugelgt. Dieser hängt zwischen Netzteil und zwei 24V RGBW streifen. Das NT wird über einen Schalter an und aus geschalten. wenn ich jetzt einschalte dann fiebt der Shelly. Bis jetzt habe ich dieen Ton nicht wegbekommen. Denke das ist nicht normal. Hat hier jemand eine Idee? Grüße
RGBW PM fiept
-
-
Willkommen im Forum!
Welches Netzteil?
Welche RGBW Strip, bzw. Gesamtlänge und W/m?
Beim RGBW PM kann man auch den "Hochfrequenzmodus" aktivieren.
Bei ca. 21kHz wird man da nichts mehr hören. -
Hallo, das Netzteil ist ein...
Mean Well HLG-150H-24A LED-Treiber, LED-Trafo Konstantspannung, Konstantstrom 150W 6.3A 24 V/DC PFC-Schaltkreis, Überlastschutz.
Dann 2x RGBW Stripes je 5m...LED-Lichtband Color & White 3000K, Ra: 80+, 24V,4.8W/m, 12mm/14mm (bei IP67) breit, IP20 | Rolle 5m
Nach Aktivierung von diesem Modus ist das fiepen weg.
Wenn ich den Schalter betätige leuchten die Stripes erst mal rot und wechseln dann zur letzten Einstellung nach dem ausschalten.
Kann man das beeinflussen das nicht erst rot kommt? Oder gibt es irgendwelche einstellmöglichkeiten für spezielle Effekte?
Grüße und Danke schon mal.
-
Normalerweise sollte das problemlos sein, das NT hat genug Reserve und MW NT sind normalerweise immer ok.
Die 10m = ca. 48W sind für den Shelly auch ok (max. 4A pro Kanal, 10A gesamt)
Das mit dem rot bei Start kenne ich so nicht.
Sowas wie Nachtmodus ist nicht aktiv?
Wie hast Du die verdrahtet?
Ich habe noch ein altes Anschlussbild von früher, das gilt auch für den RGBW PM (mit geringfügigen Änderungen)
Die Kabel zu den Stripe sollten getrennt sein, weil die dünnen Leiterbahnen in Reihe problematisch werden.
Der Plus sollte ab 5 mit entsprechend "dicken" Kabel getrennt zu den 5M LED gehen, und die RGBW Leitungen zum Shelly. -
Hallo, angeschlossen habe ich es so wie auf deinem Bild im oberen Schema.
Oder so wie hier dargestellt. Das ist aber nicht bei mir.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Bei mir sieht das so aus...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Auf die Wago Klemme verbinde ich die einzelenen Farben. Von dort aus gehe ich mit einer kurzen 1mm² Litze von Wago Klemme auf den Shelly. Litzenenden sind verlötet. Ein 1,5mm² verlötet passt nicht mehr in den Anschluss vom Shelly. Im Datenblatt ist 1mm² angegeben. Die Leitungen vom Stripe sind meine ich 0,5mm², diese ganze könnte man noch etwas kürzer gestallten. Ist das mit der Trennung von dir so gemeint?
Nachtmodus ist nicht aktiviert.
Grüße
-
Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.