Hallo,
so langsam fangen so einige Shellys bei mir an sich zu verabschieden. So mußte ich einen Shelly 1 durch einen Shelly 1 Plus ersetzen. Da ich gerne Dinge einmal einrichte und sie dann funktionieren sollten nervt es mich gewaltig wenn schon die ganze Oberfläche nun anders ist. Aber nun gut.
Meine Hausautomation betreibe ich soweit möglich autark von irgendwechen Clouds oder fremden Diensten. Nun habe ich HomeAssistent laufen mit dem ich meine Steuerungen mache.
Da ich an meinen Mobiles Geräten aber nicht durch die Obefläche zappen muss habe ich per App (Http Shortcuts, Android) mir ein paar Shortcuts auf den Screen gelegt. Das alte Relais schaltete mit dem Befehl http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=toggle wunderbar mit einer Rückmeldung dass es durchgeführt wurde.
Das Shelly 1 Plus schaltet zwar auch aber ich bekomme keine Bestätigung sondern eine Fehlermeldung (http 405 method not allowed). Also irgendwas muss auch dort im Shelly geändert worden sein, denn sonst hätte ich ja die Erfolgsmeldung bekommen. Die Alternative die im Netz auch zu finden ist (http://192.168.xxx.xxx/rpc/Switch.toggle?id=0) funktioniert garnicht mehr.
Wo liegt hier der Fehler?
Grüße
Manic