Firmware-Update nicht möglich

  • Hallo zusammen,

    bin neu hier und auch in Sachen Shelly ein Anfänger.

    Ich habe einen Shelly 1PM Mini Gen3 und daran gekoppelt einen Blu Motion, der mir als Bewegungssensor für ein Licht ein/aus dienen soll.

    Mir scheint, dass der Helligkeitssensor keine zuverlässigen Werte liefert. Daher wollte ich erst mal ein Firmware-Update machen (drauf ist 1.0.9, verfügbares Update wäre 1.0.16). Leider lässt sich das Firmware-Update nicht durchführen. Wenn ich auf "Aktualisieren" drücke, soll ich anschließend den Knopf am Blu Motion drücken. Das tue ich, dann kommt die Meldung "Knopf 10Sek drücken". Nachdem ich das getan habe, gehts in der App einfach wieder zurück auf die Übersichtsseite und es tut sich nichts.

    Wenn ich eine Verbindung über Shelly BLE Debug-App versuche, um dort das FW-Update zu starten, wird zwar der Blu Motion erkannt, wenn ich mich aber verbinden will kommt immer die Meldung "The device does not appear to be a Shelly device". Auch ein Reset auf Werkseinstellung lässt sich in keiner App durchführen.

    Was habe ich bisher gemacht:

    - Blu Motion bereits mehrfach aus der App entfernt und wieder neu hinzugefügt

    - Batterie entfernt

    - Batterie neu eingesetzt und direkt danach 30sek. den Knopf gedrückt (habe irgendwo gelesen, dass das wohl einen Werksreset auslösen soll)


    Bin so langsam etwas am verzweifeln - wie bekomme ich das Firmware-Update drauf?

    Danke und Grüße,

    Michael

  • Versuche mal folgendes Vorgehen,

    Ist zwar vom Button RC4, vielleicht funktioniert der Tip vom Shelly Support:

    1. Entfernen Sie die Batterie für 10 Minuten aus Ihrem BLU Device.
    2. Entfernen Sie den Bluetooth BLU Device aus den gespeicherten Kopplungseinstellungen Ihres Mobiltelefons, falls diese vorhanden sind.
    3. Starten Sie Ihr Mobiltelefon neu.
    4. Starten Sie die Shelly BLE Debug App
    5. Drücken Sie die Taste und legen Sie die Batterie ein, während Sie die Taste gedrückt halten.
    6. Drücken Sie die Taste und die BLE Debug App sollte nun in der Protokollanzeige bestätigen.

    7. Klicken Sie in der BLE Debug App auf OTA. Jetzt sollte der OTA-Zähler 0 > 100% anzeigen und die Aktualisierung erfolgreich sein.

    Arbeiten jeglicher Art am Niederspannungsnetz sind gefährlich und können tödlich sein sowie Brände verursachen! Deshalb sind diese Arbeiten nur von Elektrofachkräften durchzuführen.

  • Also ich mache die Updates und Einstellungen immer über die Debug-App und das funktioniert eigentlich immer ohne Probleme!

    Hab mittlerweile 45 BLE Geräte im Einsatz.

    Beim letzten BLU-Motion hatte ich auch das Problem mit "The device does not appear to be a Shelly device".
    Laut Shelly passiert das, wenn am Smartphone zu viele Geräte gekoppelt sind.
    Hab dann ein paar alte Geräte gelöscht die es eh nicht mehr gibt bzw. gar nicht mir gehören (Lautsprecher, etc.), da ich keine BLE-Geräte löschen wollte. Sonst müsste ich die ja wieder neu koppeln.
    Danach nochmal Smartphone neu gestartet und dann hat es funktoniert! :thumbup:

    1x WD / 3x Plus1 / 1x Plus1 PM / 1x PM-Mini / 3x 1PM-Mini / 1x 1Mini / 2x PlusAddon (DHT22) / 6x PlusPlugS / 2x Plug (16A) / 4x RGBW2 / 2x Plus-RBGW / 3x 2.5 / 2x Plus2PM / 2x Dimmer2 / 1x 0-10V Dimmer / 18x BLU-D&W / 8x BLU-Button / 4x BLU-Motion / 4x Plus-H&T / 8x BLU H&T / 4x BLU-RC4 / 1x BLU-Button4 / 1x PRO 3EM

  • Hallo Westerwald,

    hallo Koksi,

    bitte entschuldigt die späte Rückmeldung - leider war bei mir über die Feiertage gerammelt voll.

    Die Vorgehensweise von Westerwald hat geklappt und ohne Probleme funktioniert - Danke!!

    Jetzt mach ich mich dann mal dran, dass die Einrichtung der Szenen so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.

    Grüße und danke,

    Michael