Skripte für i4 zusammenfügen

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

  • Hallo zusammen,

    ich habe für meinen i4 die OnOff Skripte bei für ein SingleEvent bei Google gefunden. Da ich dort aber nur 3 Skripte maximal aktivieren kann, aber alle 4 Tasten gleichzeitig nutzen möchte, möchte ich die Skripte in ein langes Skript überführen. Könnt ihr mit dabei helfen?
    Ich habe die Skripte in einer txt angehangen. Getrennt sind die vier Skripte stets durch einen langen Unterstrich.

    Vielen Dank im Voraus!


    LG

  • Hi, ich kann dir hier die Basics beschreiben:

    Wenn das Script startet, fügst du einen "EventHandler" hinzu

    Shelly.addEventHandler(
       eventCallback
     );

    Der Handler wertet dann die Events der Buttons aus und dort fügst du einfach deinen Code hinzu. Beispiel:

    /*
    Reacts on the event from a button push.
    Add more reactions here for more functionality.
    'id' is the id of the button (1 - 4)
    'event' is the type of push (btn_down, btn_up, single_push, double_push, triple_push, long_push)
    */ 
    function eventCallback (event) {
       //log('Received Event: ' + JSON.stringify(event));
       if (typeof (event.info) !== 'undefined') {
         if (event.info.event == 'single_push' && (event.info.id == 1 || event.info.id == 2)){
           log('button: ' + event.info.id);
         };
       };
    }