Dimmer 2 aus Netzwerk und Shelly App verschwunden, funktioniert aber trotzdem über Alexa

  • Da bisher alles reibungslos lief, habe ich mich schon seit einger Zeit nicht mehr um die Einstellungen meines Dimmers gekümmert. Heute komme ich, nach einer kurzen Reise , wieder nach Hause und merke, dass ich eine Lampe per Alexa Sprachsteuerung nicht starten kann. Habe dann festgestellt, dass aus irgendeinem Grund der Echo über den der Shelly Dimmer verbunden ist, offline war. Nach kurzer , erneuter Einrichtung, ging dann auch wieder alles. Jetzt wollte ich die Einstellungen des Dimmers in der Shelly App prüfen und musste feststellen, dass dieser dort nicht vorhanden ist. Alle anderen Geräte, hauptsächlich Rollos, sind vorhanden und funktionieren auch. Daher habe ich dann versucht in der Fritzbox das Gerät im Heimnetz zu finden.

    Ich habe hier nahezu alle Geräte benannt, so dass ich auch hier recht schnell feststellen konnte, dass der Dimmer auch dort nicht angezeigt wird. Ich habe zur 2 Geräte mit PC Nummer die ich anhand der Mac zwar nicht 100% identifizieren konnte, aber ziemlich sicher bin, dass keins der beiden der Dimmer ist.

    Im Moment verstehe ich nur Bahnhof. Wie kann es sein, dass Alexa den Dimmer steuern kann, dieser aber in meiner Fritzbox unaufindbar ist ?

  • Hast du mal die Sicherung, an die der Shelly hängt, ein paar Sekunden aus und wieder eingeschaltet?
    FritzBox neu gestartet?
    Statistische IPs vergeben (damit ist nicht eine Reservierung in der FritzBox per DHCP gemeint) und versehentlich eine IP doppelt vergeben?

  • Vor 3-4 Tagen hat bei mir ein Shelly Plus 1 PM plötzlich sich eine IP über DHCP bezogen, obwohl ein feste IP im Shelly eingetragen war. Lief vorher mind. 1 Jahr!

    Arbeiten jeglicher Art am Niederspannungsnetz sind gefährlich und können tödlich sein sowie Brände verursachen! Deshalb sind diese Arbeiten nur von Elektrofachkräften durchzuführen.

  • Sorry, ich hatte die letzte Zeit keine Möglichkeit mich mit dem Problem zu befassen. Daher erst mal danke für die Vorschläge und Antworten. Nachdem ich nun wieder vor Ort bin, hab ich mich nochmal mit dem Netzwerk auseinandergesetzt. Mittlerweile konnte ich alle verbundenen Geräte zuordnen und der Dimmer ist definitiv nicht in der Fritzbox zu sehen. Über die Alexa App kann ich die Lampe steuern , jedoch gibt es hier scheinbar keine Möglichkeit die IP herauszufinden. Es steht nur da über welchen Echo sie verbunden ist. Vom Strom nehmen hat , entgegen einem ähnlichen Problem mit einem Rolladen, nichts bewirkt.

    Somit heißt das wohl, ausbauen zurücksetzen und hoffen das es dann wieder geht, oder kann man ohne Ausbau nach Stromunterbrechung den nicht auch zurücksetzen kit irgendwie 5 mal an und aus. Sa war doch irgendwas, oder ? 🤪 Bei einem Rollo hatte ich ein ähnliches Problem, dass er in der App und Fritzbox als nicht verbunden angezeigt wurde, aber die programmierte Öffnungszeit heute morgen einwandfrei gestartet hat. Nachdem ich vom Strom genommen habe war er dann auch wieder in der App online.

    Alles ein wenig seltsam

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.