Wave Shutter

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo bin neu hier und noch mit Shellys unerfahren komme von Homematic. Ich hatte bis vor kurzem noch Homematic im Einsatz und bin dann auf die Z-wave gestoßen von Shelly find ich klasse. Nun aber zu meiner eigentliche Frage.

    Ich benutze Home Assistant können die Shutter nur Open und Close oder kann man auch einstellen das wenn sie am fahren sind will be closed und will be Open ausgegeben wird ?

    So hätte man einen besseren Überblick ob sie wirklich fahren über die UI wenn man im Erdgeschoss ist und man die Shutter über Home Assistant zufährt?

  • HA: zeig mal bitte deine Geräte Übersicht dieses Gerätes

    Sind dort noch versteckte Entitäten?
    Und welche Zustände gibt es in den vorhandenen Entitäten?
    Also mal in die Entwicklerwerkzeuge unter Zustände z.B. den Open aufrufen, ich tippe mal das dort etwas passendes in den Attributen steht

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Steht so sieht das bei den zuständen aus da hab ich auch schon geschaut wenn er am fahren ist ändert er nur von open auf closed. Bei Homematic hat da wenn er runter oder rauf gefahren ist gestanden wird geschlossen oder wird geöffnet.

    Bei den versteckten entitäten steht nix drin

    Ich glaub der shutter erkennt das leider nicht.

  • Habe den Wave Shutter nicht 😉

    Hat er keine Power/Energy Anzeige wie der 2PM? Wenn ja kannst Du ja einen Binary Sensor dafür erstellen

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad