Ich bin erst seit kurzem mit dabei und habe schon viele Anregungen durch das Forum bekommen. Herzlichen Dank dafür!
Eine Heizungspumpe soll auf zwei Arten angesteuert werden: Über die App (bzw. den iobroker) will ich mein Shelly 1 Gen3 einschalten. Das funktioniert tadellos. Über den SW-Eingang soll die Heizung selbsttätig die Pumpe einschalten. Auch das allein funktioniert tadellos. Die Kombination aus beidem bekomme ich nicht wie gewünscht ans Laufen. Habe ich per App die Pumpe eingeschaltet, passiert erst einmal nichts, wenn die Heizung die Pumpe ebenfalls einschaltet. Das ist gut so. Allerdings wird die Pumpe ausgeschaltet, wenn die Heizung den Eingang SW wieder öffnet. Ich möchte aber eine Hierarchie haben. Habe ich über die App eingeschaltet, soll der Eingang SW keinen Effekt mehr haben. Erst wenn ich per App wieder entschieden habe, dass die Heizung für die Pumpe zuständig sein soll, soll SW wieder schalten.
Gibt es dafür eine Lösung ohne Shelly Skript oder iobroker Skript?
Herzlichen Dank
Arthur