Enthärtungsanlage Füllstand überwachen - wie?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Forumsmitglieder,

    hat jemand schon seine Enthärtungsanlage mit einem Shelly nachgerüstet der die Salzbehälterfüllung überwacht?
    Meine Anlage ist sehr einfach aufgebaut und ich kann keine Kontakte abgreifen.
    Mich würde interessieren mit welchen Sensor man Füllstand zuverlässig überwacht.
    Also wann er fast leer ist.

  • Mh... da in der Anlage wohl immer Wasser steht und nur das Salz verbaucht wird und weniger wird, ist der reine Füllstand nicht endscheidend.
    Ist der Behälter mit dem Salz / Wasser Gemisch durchsichtig?

    Wir machen das denn Geschirrspüler?

  • Ich habe ein ESP32 mit einem Ultraschallsensor verbaut, welcher mir alle 30s die Distanz zwischen Sensor und Soleoberfläche misst und die Distanz über MQTT an meinen Broker sendet. 30s sind im ersten Augenblick übertrieben, aber in der selben Nachricht wird auch der Durchfluss vom Kaltwasser (Impulse) mitgesendet.

    Den Füllstand in % habe ich dann in Nodered ermittelt, sowohl auch die Kaltwassermenge ausgelitert.

    Wenn du weitere Fragen hast, melde dich.

  • Bei dem letzten Beitrag geht es um einen "Freiraum", wenn der Behälter immer mit Wasser gefüllt ist, hilft kein Abstand per US.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.