Shelly App verhindert abschalten des Displays

  • Hallo zusammen.

    Ich habe jetzt seit etwa zwei Wochen verschiedene Shelly gen 3 in Betrieb. Das funktioniert alles tadellos,aber auf meinen samsung Smartphones lässt die App keinen Standby zu. Wenn die App auf dem Display ist geht es nicht von selbst aus. Weiß jemand eine Lösung

  • Weiß jemand eine Lösung

    Ich habe da einen Super Trick auf meinem Samsung entdeckt. Hab da so eine Taste gefunden. Wenn ich das Telefon weglege, drücke ich da einfach drauf.
    Ansonsten geht der Bildschirm auch von selbst aus.

    Wie lange ist das Timeout eingestellt? Ist die Standbysperre bei Gesichtserkennung aktiv?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Hallo, die Idee mit dem Schalter hatte ich auch schon, ist aber nicht so ideal. Timeout ist 30 s , Gesichtserkennung ist nicht an. Das Handy wird auch nur zur Steuerung von Shelly und Audio benutzt. Deshalb liegt es auf dem Tisch. Das Display geht erst mit entladenem Akku aus. Wenn die Audio-App im Vordergrund ist funktioniert Timeout tadellos

  • Die Nutzung ist natürlich etwas anders zu sehen.
    In der App habe ich keine Einstellung gefunden, außer, das sie den Ruhezustand deaktivieren darf. Scheint aber nicht das Problem mit der Bildschirmabschaltung zu sein. Funktioniert ja bei mir. Merkwürdig.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Schau Dir mal die App "KinScreen: Screen Control" an.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.