Shelly Support Android Auto

  • Hallo zusammen,

    nachdem ich gestern eher zufällig das Shelly Icon bei mir im Auto entdeckt habe, habe ich mal geschaut und es scheint wohl wirklich seit der letzten App Version einen Support für Android Auto zu geben. Nachdem eine Google Suche noch so gar keine wirklichen Treffer, geschweige denn eine Anleitung erbrachte, wollte ich mal hier fragen wer es sich schon eingerichtet hat und ob es schon erste Erfahrungen gibt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß

    Sebastian

  • Dann nimm mal das Handy in die Hand und öffne unter "verbundene Geräte" Android Auto. Dort dann "Launcher anpassen"

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Da sieht man dann sowas. Habe selber noch keinen Versuch mit Shelly im Auto gemacht.
    Die App ist ja so schon nicht gerade bedienerfreundlich. Deshalb muß ich mir das im Auto nicht antun.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Hallo Martin,

    vielen Dank für dein Feedback. Im Launcher ist es schon aktiv. So habe ich es ja im Auto auf dem Display entdeckt. Für das meiste sehe ich wie du auch keinen Anwendungsfall, aber die Garage zu öffnen ohne das Handy raus zu kramen fände ich schon nicht schlecht. Wenn man das über Voice Command (Alexa, Google Assistant...) realisiert ist es meist so, dass man zusätzlich zum Kommando zur Sicherheit noch eine Pin ansagen muss. Das ist umständlich und verzögert das ganze.

    Gruß

    Sebastian

  • Gartentor wäre für mich auch interessant. Könnte ich problemlos über Home Assistant machen. Aber der Knopf dafür steht ja nicht jederzeit auf dem Bildschirm zur Verfügung. Dann erst durch ein paar Menüs zu wuseln, ist nicht praktikabel. Da nehme ich den gestreckten Zeigefinger, fahre damit 30cm runter in die Mittelkonsole und drücke dort aufs Knöpfchen der Fernbedienung. So ist in Android Auto vieles interessant, aber zu aufwändig. "Hey Google" funktioniert ja mittlerweile ganz gut. Wenn man dann die Garagenöffnung in Google Home integrieren würde und das so funktioniert, wie man will, dann wäre das praktikabel.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Hallo zusammen,

    wollte ich mal hier fragen wer es sich schon eingerichtet hat und ob es schon erste Erfahrungen gibt.

    Habe es heute morgen gesehen.

    Angeklickt und werde darauf verwiesen , die entsprechenden shellys die ich verwenden will, in der app auf dem Telefon zu markieren und bestätigen.

    Dann sind die Schalter mit dem entsprechenden Namen auf dem Display des Autos zusehen und auch bedienbar gewesen.

  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.