Shelly TRV zur Steuerung einen Heizkörperlüfters / Wann werden die Actions ausgelöst.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich benötige seit langem mal wieder euere Hilfe.

    Ich möchte gerne über meine TRVs einen Heizkörperlüfter steuern. Die Idee ist, dass der TRV einen Shelly Plug S einschaltet, wenn das Ventil öffnet (Ventilstand >0) und ausschaltet, wenn das Ventil schließt. Eigentlich würde ich das gerne offline über die Aktions machen.

    Der TRV hat ja 2 Actions: "Ventil geöffnet (URLs)" und "Ventil geschlossen (URLs)". Bevor ich hier lange rumprobiere, weiß jemand wann die genau auslösen? Muss bei "Ventil geöffnet" das Ventil auf 100% gehen, oder reicht es, wenn es von 0% auf 1% geht (das 2. wäre ein Traum ;-) ).

    Gruß

    Frank

  • Sie es doch mal umgekehrt. Wenn der 1% offen ist, ist er dann geschlossen? Nein. Also muß er dann als offen gelten. Zumal kein Ventil im Normalbetrieb jemals auf 100% gehen wird. Das machen nur unintelligente Dinger.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.