Shelly´s verlieren die Verbindung (unifi)

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich bin verzweifelt. Einige meiner Shelly-Geräte verlieren teilweise die Verbindung – manchmal hilft ein Reconnect, manchmal müssen sie komplett stromlos gemacht werden, bevor sie wieder funktionieren.

    Seit mehreren Jahren setze ich Shelly-Geräte ein, darunter auch zwei 3EM-Modelle. Bei der Netzwerkkonfiguration habe ich nicht viel bedacht und alle Geräte (Shellys, Handys, Computer etc.) in einen IP-Bereich eingebunden. Alles lief weitgehend problemlos – abgesehen von kleinen Einrichtungsschwierigkeiten oder dem gelegentlichen Ausfall eines Geräts, waren wir zufrieden.

    Ich betreibe einen ioBroker, der auch die Verbindung zu Apples HomeKit herstellt. Hierbei gibt es manchmal Probleme, insbesondere bei Updates (der ioBroker läuft in Docker auf einem Synology-NAS). Die Netzwerkumgebung besteht komplett aus UniFi-Komponenten mit einer UDM, zwei 16-Port-PoE-Switches und vier Access Points (zweimal AC Pro, einmal U7 Pro und einmal AC Mesh). In den letzten Jahren gab es keine Hardwareänderungen und alles lief stabil. Das einzige neue Gerät ist der U7 Pro, den ich jedoch als Fehlerquelle ausschließe, da ich bereits versucht habe, die Shelly-Geräte gezielt mit einem anderen Access Point verbinden zu lassen. Ich kann nicht ausschließen, dass ein Firmware-Update das Problem verursacht, sei es auf den Access Points, der UDM Pro oder den Shelly-Geräten.

    Was passiert nun konkret?
    Seit einiger Zeit – ein schleichender Prozess – fallen einige Shelly-Geräte unterschiedlicher Baureihen aus, darunter auch ein 3EM, der in einer Drehstrom-Kaffeemaschine verbaut ist. Der andere arbeitet seit etwa 20 Monaten einwandfrei, so wie der in der Kaffeemaschine anfangs auch (seit ca. drei Jahren). Bei einem Ausfall muss ich den 3EM stromlos schalten und wieder einschalten, woraufhin er sich für etwa fünf Minuten (manchmal mehr, manchmal weniger) mit dem WLAN verbindet und in der Shelly Cloud als online angezeigt wird.

    Andere Geräte verhalten sich ähnlich: Einige sind dann für eine Stunde online, andere gar nicht mehr, und wieder andere lassen sich über die UDM einfach neu verbinden – manche nach einer Woche, andere nach einem Tag.

    Ich habe bereits viel probiert, unter anderem ein VLAN ausschließlich für Shelly-Geräte eingerichtet und wie hier beschrieben konfiguriert, jedoch ohne Verbesserung.

    Hat jemand vielleicht noch eine Idee?

    Gruß Andreas

  • Meine Erfahrung war, dass je mehr ich von Ubiquiti (vor allem Switches und Gateway, bei dir die Dreammachine) rausgeworfen habe, das Netzwerk immer stabiler wurde. Mag natürlich auch an mir gelegen haben. Ubiquiti hat mich mit Update genervt, wo Einstellungen auf einmal woanders waren oder Einstellungen geändert wurden.

    Gehen mittlerweile Hostweiterleitungen? (Nur aus Interesse, hat nichts mit dem Thema zu tun)

    Wurden die IPs im DHCP-Servwr reserviert oder arbeitest du mit festen IPs?

    Was für Probleme gibt es bei Docker-Updates? Werden die durch Netzwerkprobleme verursacht?

    IPs doppelt vergeben sind nicht?

    Sind alle Accesspoints auf dem selben Kanal?

    Hast du PoE-Injektoren und alte Switches, um die Ubiquiti Switches testweise mal rauszunehmen?

    Leider gibt es bei Ubiquiti so viele Einstellmöglichkeiten, die man nicht braucht, wofür aber Dinge wie eine Hostweiterleitung fehlen, dass man schnell etwas falsch konfigurieren kann und eine Hilfe schwierig wird.

    Warum der Hype seit Einführung, wo die gut waren und man mit dem Support direkt chatten konnte, noch nicht abgerissen ist, kann ich nicht nachvollziehen.

  • Diesen schleichende Prozeß ist bei meiner UniFi Anlage nicht unbekannt. Die Ursache waren. Shelly, s 1.Generation, die mit der Zeit ganz ausgefallen sind. Meine UniFi-Komponenten laufen nach dem Austausch der Schelly stabil.

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.