EM3 Was beinhaltet "+Gesamtenergie"?

  • Hallo,

    einen EM3 habe ich schon seit zwei Jahren an meinem Hausauschluss und die gemessenen Verbrauchswerte stimmen erfreulich gut mit dem Zähler des Netzbetreibers überein.
    Nur ist ein PV Anlage dazugekommen. Ich lade die Werte in Homeassistant und seit die PV mit im Spiel ist, passen die Verbrauchswerte vom EM3 und dem Netzzähler gar nicht mehr zusammen.
    Der EM3 zeigt höhere Werte an.

    Ist es möglich, dass der EM3 mit "+Gesamtenergie" (bislang war das mein Verbrauch) die Energiemenge in beide Richtungen anzeigt und ich für den reinen Verbrauch jetzt "-insgesamt zurückgegeben" davon abziehen muss?

    Aus Sicht der Netzzählers wäre es also:

    Verbrauch= EM3 Gesamt - zurückgegeben

    Einspeisung = EM3 zurückgegeben

  • Das ist das Problem "Saldierende vs. phasenbezogene Zähler".
    Erklärung

    Shelly gibt uns ausschließlich phasenbezogenen Zähler, welcher, solange nur Energie bezogen oder eingespeist wird, perfekt funktioniert.
    Leider ist das bei der Einspeisung kaum möglich, immer einen reinen Bezug- od. Einspeisebetrieb zu erreichen. (Alle 3 Phasen haben immer die gleiche Richtung, aber nie gemischt)

    Insbesondere bei einphasigen Balkon Kraftwerken ist dies NIE zu erreichen.

    Nur Einspeisung [alle 3Phasen ins Netz]: (Messung OK)

    Einspeisung.mp4

    Gemischter Betrieb (Saldierungs-Messung nicht OK)

    Gemischt.mp4

    Nur Bezug [alle 3Phasen aus dem Netz]: (Messung OK)

    Bezug.mp4

    Eine Korrektur ist mit einem externen System jedoch mit hohem Risiko einer Fehlmessung zu bewerkstelligen.
    Das geringste Risiko einer Fehlmessung kann derzeit ausschließlich auf einem Pro 3EM via Script am Gerät erreicht werden.

    5 Mal editiert, zuletzt von HighFive (30. Januar 2025 um 07:49)

  • Steefan

    Ist es möglich, dass der EM3 mit "+Gesamtenergie" (bislang war das mein Verbrauch) die Energiemenge in beide Richtungen anzeigt und ich für den reinen Verbrauch jetzt "-insgesamt zurückgegeben" davon abziehen muss?

    Aus Sicht der Netzzählers wäre es also:

    Verbrauch= EM3 Gesamt - zurückgegeben

    Einspeisung = EM3 zurückgegeben

    Nein, rückwirkend kannst du das korrekte Ergebnis nicht mehr extrahieren.

    • Du hast keine Information wann und wie viel Energie auf ein oder zwei Phasen bezogen und zeitgleich auf den anderen Phasen eingespeist wurde.
    • Wenn auf allen 3 Phasen eingespeist oder bezogen wird, ist das Ergebnis OK. (was dir aber nichts nützt, wenn du einen Zeitraum betrachtest)

    Dies kann nur durch Saldierung über alle 3 Phasen zur gleichen Zeit erfolgen. (saldierender Zähler oder Script)

  • Hallo in die Runde,

    ich möcht hier die Gelegenheit nutzen zum obigen Thema, um abzuklären ob meine Auswertung richtig / falsch ist.

    Ich nutze auch einen Sh3em und 2 xShplus1PM für 2x Inverter. Diese speisen in L3 ein. ( beide sollten die "Retur Leistung" messen in KWh)

    Um zu meinem Ergebnis zu kommen lade ich aus der ShCloud die 3x CSV.Dateien, die Monatsaufzeichnungen runter . ( Sh3em, 2x Shplus1PM)

    In der Monats.CSV Datei werden die 3Phasen / Tag für Bezug und getrennt für Retur gelistet.

    Mein Verständnis für Saldierung ergibt sich nun zB für Tag 1 , der Bezug, aus Summe L1, L2, L3 abzüglich die Summe der 2x Sh1PM Werte. = Bezug bzw. Einspeisung.

    Das "Ganze" ist also keine Live Betrachtung sondern Statistik.

    Die Sh3em-Werte aus L1,L2,L3-Retur bleiben unberücksichtigt.

    Fazit:

    1. Verbrauch= Summe aus Sh3em L1,L2,L3 Bezug

    2. PV Produktion= Summe aus 2x Sh1PM

    Saldierung = Differenz 1 - 2.

    Siehe Anhang

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.