Integration in ioBroker - Shelly 2 PM G3 als Rolladen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Guten Morgen zusammen,

    ich habe nun seit mehr als 2 Jahren mehrere Shellys in meinem Haus aktiv. Um diese auch mit anderen Systemen zu verbinden nutze ich ioBroker.
    Bisher klappt das alles prima und über die Jahre kamen immer neue Shelly Generationen dazu. (Alles dabei ab Gen1)

    Nun habe ich vor ein paar Wochen einen Shelly 2PM der 3. Generation gekauft um auch noch den letzten Rollladen im Haus einzubinden.
    Shelly Installation und einbinden in die App funktioniert einwandfrei und in wenigen Sekunden.

    Scheitern tue ich allerdings an der Integration in ioBroker über MQTT ausschließlich bei der 3Gen. Ich habe leider keine Ahnung woran ich genau scheitere, da ich nichts anderes mache, als bei meinen Shellys der 2. Generation, die auch über MQTT in ioBroker integriert sind.

    MQTT Einstellungen sind die gleichen. ioBroker ist unverändert eingestellt.

    Außer einer Loginfo im ioBroker bekomme ich den Shelly aber nicht angezeigt. Scheinbar kommen also Daten an.


    Hier mal die Infos:

    shelly.12024-11-16 08:12:33.401info[MQTT] Client Close: (shelly2pmg3 / shelly2pmg3-34cdb07709a4 / undefined) (false)

    Externer Inhalt 192.168.178.200
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    shelly.1

    2024-11-16 08:12:33.371error[MQTT] DO NOT CHANGE THE CLIENT-ID OF YOUR SHELLY DEVICES (see adapter documentation for details)

    Externer Inhalt 192.168.178.200
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    shelly.1

    2024-11-16 08:12:33.371error[MQTT] (Shelly?) device unknown, configuration for client with id "shelly2pmg3-34cdb07709a4" (shelly2pmg3 / shelly2pmg3-34cdb07709a4 / undefined) does not exist! Maybe this device is not supported in this adapter version.

    N yG3y

    Um das Vorweg zu nehmen: NEIN ich habe die Client ID nicht geändert.
    Was habe ich bisher versucht:
    -Shelly Adpater in ioBroker neu installiert
    -Eigenen Shelly Adpater mit anderem Port
    -mehrfacher Werksreset und neu Einrichten des Shellys

    Shelly Adapter ist v.8.2.1 und Firmware des Shellys ist die neuste Version.

    Mir gehen jetzt die Ideen Aus, weswegen ich mich mal an euch wende.

    Einen Hardwaredefekt kann ich aktuell nicht ausschließen.
    Ich könnte den Shelly mal durch ein gleiches Gerät tauschen und schauen ob das funktioniert. Das wäre aktuell aus meiner Brille noch das einzige was ich machen kann, das würde dann den Hardwaredefekt ausschließen.

    Habt ihr Shelly 2PM Gen3 über MQTT in ioBroker integriert?
    Was mache ich falsch? Hat sich in Gen3 etwas geändert?


    Danke vorab und Beste Grüße
    :)

  • Ich habe gerade bei mir mal geschaut, die 8.3 bzw aktuell sogar die 8.4 ist noch nicht im Beta Repository, du musst den Umweg über Expertenmodus und der Katze gehen müssen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    im nächsten Fenster dann:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Bei Adapter auswählen einfach Shelly tippen, unten auf Installieren dann, dann hast du die 8.4 drauf

  • Hey zusammen,


    1000Danke für die schnellen Antworten.

    Hat super geklappt.

    Letzte Frage, weil ich jetzt das erste Mal von der Stable Version weggehe.

    Jetzt wo ich umgestellt habe. Muss ich etwas beachten?


    Grüße

  • Beta ist nun mal Beta und die Katze verbessert dieses nicht unbedingt (manche Adapter lassen sich aber auch nur so installieren, da Sie nie den Weg ins Beta oder stable Repository gefunden haben),

    es können Fehlermeldung, Warnungen im log auftauchen. Bei Shelly Adapter ist mir da aber noch nicht wirklich böses passiert bzw aufgefallen.

    Es steht ja auch wie oben in meinem Bild so ein schicker rot geschriebener Satz darunter.

    Ein Beispiel aus eigener Erfahrung, Admin mit einer Beta geupdatet und danach lief die Oberfläche nicht mehr. Also umständlich über die Konsole den Admin wieder downgrade


    Also wenn dir da nicht irgendwas auffällt und alles läuft passt es, wenn es zu Problemen kommt, musst du im Notfall wieder zurück auf die stable und warten bis die 8.3 bzw 8.4 released wird.


    Matze

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.