Shelly BLU TRV und Gateway in IO Broker

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo in die Runde,
    vorab: Ich bin mir nicht sicher ob die Frage hier richtig aufgehoben ist oder eher in das IO Broker Forum gehört.

    Zur Situation:
    Ich habe mir jetzt ein 3er-PAck Shelly BLU TRV gegönnt und habe alles soweit problemlos in meine Shelly App integrieren können.
    Soweit ich das verstanden habe benötigen die BLU TRV das mitgelieferte BLU Gateway um sich connecten zu können. Was sehr schade ist da ich Flächendeckend in meiner Anlage Plus und Pro Geräte verteilt habe und diese auch als BLE Gateways nutze. Leider kann man - soweit mein Wissensstand - aber die TRV nicht mit diesen Gateways verbinden.

    Ich möchte die TRV aber mit meinem IO Broker steuern.
    Wie bekomme ich also die TRV in meinen IO Broker - vielleicht sehe ich den Wald auch vor lauter Bäumen nicht.
    Aber für Hilfe oder Hinweise wäre ich echt dankbar.

    Kleiner Nachtrag noch: Ich habe bei dem mitgelieferten USB BLU Gateway MQTT aktiviert, finde es aber im IO Broker nicht.
    Alle anderen Shellys tauchen in meiner Objektliste (Shelly Adapter 8.2.1) auf nach dem aktivieren von MQTT

    Vielen Dank schon mal

  • Soweit ich das verstanden habe benötigen die BLU TRV das mitgelieferte BLU Gateway um sich connecten zu können. Was sehr schade ist da ich Flächendeckend in meiner Anlage Plus und Pro Geräte verteilt habe und diese auch als BLE Gateways nutze. Leider kann man - soweit mein Wissensstand - aber die TRV nicht mit diesen Gateways verbinden.

    Ich dagegen finde das sehr gut: Man betrachte beide Teile (Ventil und Gateway) als ein Gerät. Ich finde nur den Namen "Gateway" marketingmässig falsch gewählt, sonst ist alles okay. Das Ventil braucht eben kein "Gateway" sondern beide Teile sind die beiden Hälften eines Gerätes.

    Kleiner Nachtrag noch: Ich habe bei dem mitgelieferten USB BLU Gateway MQTT aktiviert, finde es aber im IO Broker nicht.

    Vielleicht, weil das neue Ventil eben noch nicht in IO Broker implementiert ist.

  • Update:

    So, ich bin schon mal ein kleines Stück weiter.
    Der Shelly Adapter muss iim IO Broker auf die Version 8.5.1 updated werden. Diese ist noch nicht öffentlich und muss über den "Expertenmodus" über GitHub installiert werden.
    Wenn dann alle MQTT Einstellungen in den Geräten richtig konfiguriert sind, dann findet der Adapter auch die Gen3 Geräte.

    Soweit so gut.....desweiteren benötigt man ein Script (https://github.com/iobroker-commu…/ble-devices.md) das im GW Gen3 eingefügt werden sollte. Der Link bezieht sich bei dem Script auf die Version v0.4 .

    Tada.....im IO Broker unter der enstsprechenden Instanz des Shelly Adapters findet man nun die Geräte.....also das GW Gen3 und auch alle anderen Gen3 Geräte.
    Im BLE Ordner der Adapter Instanz findet man dann auch die Blu TRV über ihre Mac Adresse. Allerdings werden hier nur Daten ausgelesen.
    ie man Daten senden kann, bzw wo ich diese Datenpunkte finde konnte ich noch nicht recherchieren.
    Möglicherweise gibt es da vielleicht in Kürze auch noch ein update des Scripts.
    Alle anderen Gen3 Geräte (ich habe hier einige Shelly 2PM G3 ) werden wie gewohnt mit ihren Datenpunkten angezeigt.

    Sollte jmd noch weitere Ideen haben würde ich mich freuen

  • Da Sie in der Dokumentation noch gar nicht aufgeführt sind, wird das mit Schalten auch erstmal nichts.

    Das das Script Sie erkennt liegt an den gleichen BTH Codes die auch die anderen Blue Geräte benutzen.

    Zum anderen muss der Befehl zum ändern der Temperatur ans Gateway gesendet werden und das wiederum würde die Kommunikation mit dem TRV aufnehmen.

    Du kannst dir im Moment nur mit der https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Devices/G…BluGwG3/#blutrv helfen und dir ein Blockly/Script oder Node Red was selber bauen um die Endtemperatur an den TRV zu senden

  • Da ich im ioBroker meines BLU TRV (Gen 3) keine Messwerte angezeigt bekomme, habe ich das aktuelle Script (0.5) im TRV eingefügt, bekomme aber im Protokoll die Fehlermeldung

    2025-03-31 11:38:00.601warn[BLE] f8:44:77:32:19:68 (via Shelly BLU TRV-Gateway): Script version 0.5 is not supported (expected 0.4), see documentation for latest version

    Eine neuere Script-Version finde ich nicht. Die Version 0.4 produziert keine Fehlermeldung, jedoch auch keine Daten im ioBroker die ich weiterverarbeiten könnte. Ich habe den Shelly-Adapter mit der Version 8.5.1. installiert. Der TRV ist per MQTT angebunden.

    Hat jemand eine weiterführende Idee oder einen Weg gefunden die Daten im ioB anzuzeigen?

    Einmal editiert, zuletzt von nobbiman (31. März 2025 um 11:56)

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.