Shelly Plus RGBW PM - externes Einschalten (Speicherung der letzten Einstellungen)

  • Hallo,

    ich würde gerne ein LED Band (RGBW) mit dem Shelly Plus RGBW PM ansteuern. Gerne hätte ich das Band über einen 230V-Schalter eingeschaltet, dass nach dem Einschalten die letzte Farbeinstellung und Helligkeit eingestellt wird.
    Beim Shelly RGBW2 (leider eingestellt) ging meiner Meinung nach durch das Zusatzmodul in jedem Fall.
    Ist das beim Shelly Plus RGBW PM auch noch möglich, wenn ich einfach die Versorgungspannung (24V) über den 230V-Schalter ein- und ausschalte?
    Kann ich ihn dann so konfigurieren, dass er nach Anlegen der 24V die letzte Einstellung (Farbeinstellung und Helligkeit) anfährt?


    Dann hätte ich noch eine Frage am Rand zum Shelly Dimmer2.
    Kann dieser nach dem Einschalten über einen 230V-Schalter seinen letzten Dimmwert anfahren?

  • Das geht genauso wie beim RGBW2, letzten Status merken.
    Ich schalte meinen RGBW2 auch ab, in dem ich das NT abschalte.
    Den RGBW PM nutze ich für Lüfter, der merkt sich die Einstellungen.

    Kann dieser nach dem Einschalten über einen 230V-Schalter seinen letzten Dimmwert anfahren?

    Macht der genauso.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Das mit dem RGBW und NT abschalten, muss jeder für sich entscheiden.
    Wenn man nen Shelly vor dem NT setzt, macht das weniger Sinn weil der Standby Verbrauch auch vorhanden ist und wenn NT an, doppelt.
    Ich habe eine smarte Mehrfachsteckdose und da ist das was anderes, die ist sowieso an.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)