Nachlaufsteuerung

  • Hallo in die Runde.

    Ich habe folgendes Problem.

    Ich möchte die Zirkulationspumpe meiner Heizung mit einem bewegungsmelder aktivieren.

    Sie soll dann 20 Minuten nachlaufen.

    Im Prinzip eine wirklich simple nachlaufautomatik.

    Als bewegungsmelder habe ich einen HUE motion Sensor.

    Als Schalter habe ich die große Auswahl meiner Kramskiste.

    Ich habe in der Alexa eine Routine geschrieben:

    1 wenn Bewegungsmelder meldet, schalte Pumpe ein

    2 warte 20minuten

    3 schalte Pumpe aus.


    Das funktioniert auch.... Aber immer nur einmal.

    Ich vermute, dass Alexa bei jeder weiteren Bewegung, einen neuen timer startet und demnach auch eine ganze Reihe von "Ausschaltbefehlen" sendet und diese dann abgearbeitet werden.

    Irgendwann passiert es nämlich, dass die Pumpe zwar an geht, sich aber sofort wieder ausschaltet.

    Uns dieser Zustand bleibt dann ... Sie geht nicht immer an. Wenn sie aber mal an geht, geht sie nach wenigen Minuten direkt wieder aus.

    Hat da jemand einen Tip für mich ?

    Liebe Grüße

  • Sie soll dann 20 Minuten nachlaufen.

    Kannst du bei Alexa auch einfach nur programmieren an für 20 min?
    Bei Shelly wäre es ja HTTP Request mit Timer on 20min (in sec angeben)

    Wenn ich das in HA absende bei einer Bewegung startet die Pumpe, wird in dieser Zeit eine neue Bewegung erkannt wird bekommt der Shelly wieder einen Befehl und startet den Timer neu

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Leider nein. Ich kann Alexa sagen

    "an" "

    "warte 20min"

    "aus"

    Und währenddessen bekommt alexa immer wieder neue Befehle.

    Es macht den Eindruck, dass wenn ich 15x den bewegungsmelder auslöse, Alexa 15x den Timee startet.

    Allerdings nicht neu, sondern immer einen weiteren hinzu fügt.

    Beispiel:

    Die Pumpe geht an, soll 20min laufen.

    Nach 5 Minuten schickt der Bewegungsmelder erneut einen Impuls. (Zweiter timer) das lässt sich ja auch nicht umgehen, der bewegungsmelder macht ja seinen Job.

    Nach 20 min geht die Pumpe aus, allerdings läuft ja noch der zweite timer.

    Die Pumpe geht nach 20min aus (so, wie es soll)

    Der bewegungsmelder schickt wieder einen neuen Impuls, und die Pumpe geht wieder an. (So, wie es soll.

    Jetzt läuft aber noch 5min der zweite timer. Er schaltet die Pumpe dann aus (im prinzip richtig, aber die pumpe soll ja noch 15min weiterlaufen.


    Ich glaube aber, dass ich es gerade gelöst habe, ich kann bei den Einstellungen der Routine die Routine selbst, nach einem Auslösen, für 20min deaktivieren.

    Ich lasse es gerade Probe laufen.. sieht ganz gut aus.

  • Moin, warum stellst du am Shelly nicht auf "automatisch aus" nach 20 Minuten? Macht doch genau was du willst, es können so viele neue Impulse kommen wie will.

    Zirkulationspumpe abschalten ist ein heikles Thema (stehendes Wasser in den Leitungen), solange Du das nur in deinem EFH machst, wird es wohl nicht interessieren.

    Aussderm was bringt es wenn Du schon am Wasserhahn bist und dann die Pumpe angeht? Bevor ich aufstehe und abends nach Hause komme, geht meine Pumpe an und läuft je 6h.

  • Aussderm was bringt es wenn Du schon am Wasserhahn bist und dann die Pumpe angeht

    Gerade mit einer vernünftigen Steuerung der Zirkulationspumpe lassen sich Unmengen an Energie sparen. Meine ZP steuere ich seit mehr als 2 Jahren so, die Einsparungen sind signifikant 8).

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.