Habe eine Verständnisfrage zum Shelly und neuem Zweirichtungszähler. Wenn der Hauszähler zb. 500W Verbrauch anzeigt, muss dann im Shelly pro 3EM bei Gesamtleistung auch 500W angezeigt werden?
Shelly pro 3EM
-
- Shelly Pro 3EM
-
knifften -
1. November 2024 um 12:39 -
Unerledigt
-
-
Ja wenn er die gleichen Parameter erfasst. Wenn er z.B. andere Ströme erfasst weil der Einbauort wo anders ist wie der Verrechnungszähler dann passt das natürlich nicht mehr.
-
Hm der ist direkt vor dem Zähler an den 3 Phasen angeschlossen. Habe allerdings auch ein BKW am laufen, aber das sollte dann ja auch ausgeglichen werden was ich so gelesen habe. Die angaben am Shelly schwanken immer zwischen 50 - 120W, dass wäre dann also nicht normal? Ich möchte gerne so gut es geht an eine Nulleinspeisung herankommen. Da sollte er ja schon sychron mit dem Hauszähler laufen.
-
Bei so kleinen Leistungen die sich laufend verändern liegt das eher am Zeitpunkt der Aktualisierung der jeweiligen Geräte.
-
Die angaben am Shelly schwanken immer zwischen 50 - 120W
Was meinst Du? Es schwankt um 50 - 120W oder zwischen 50 - 120W.
-
Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.