Ich habe die Nase voll ...
mein Deye 600 Wechselrichter lässt sich nicht mehr dazu herab mit meinem Netzwerk zu kommunizieren. Ich glaube ich werde den für 2025 geplanten Schritt jetzt schon vollziehen und mir einen Hoymiles zulegen, den ich dann über OpenDHT vollständig in die eigene Hand nehmen kann. War eh geplant, weil ich im nächsten Jahr um zwei Panels und Batterien erweitern will. Er sollte also 4MPPT's haben. Soweit ich mir angelesen habe kann man ja über OpenDHT die Einspeiseleistung problemlos verändern – das ist mir wichtig, denn wenn ich alles richtig berechnet habe speise ich dann auch nicht mehr als 800 Watt in mein Hausnetz. Der Überschuss geht in die Batterien. Ich regel ihn also massiv runter. Somit ist es egal ob er 1500W oder 2000W hat.
Aber es gibt die verschiedenen Modellreihen und Modelle und die Internetseite von Hoymiles ist zwar schön bunt, aber einen direkten Vergleich der Modellreihen und Modell findet man dort nicht.
Wer kennt sich da aus und kann mir was empfehlen? Auch des Preis-/Leistungsverhältnis ist ja wichtig.