Shelly Uni ohne Eingang schalten lassen

  • Hallo Zusammen,

    vielleicht könnt ihr mir bei meinem Thema behilflich sein, eventuell ist der Shelly Uni Plus auch überdimensioniert - aber mal zum Thema.

    Ich habe einen Luftentfeuchter der nicht „smart“ ist - würde diesen jedoch gerne „automatisiert“ und zeitgesteuert ein-/ausschalten. Der Luftentfeuchter wird über einen Taster ein- bzw. ausgeschaltet, dh eine smarte Steckdose bringt mir da nichts, da das Gerät im Grundzustand ausgeschaltet ist.

    Meine Idee wäre es, parallel zu dem Taster den Shelly ins Spiel zu bringen und mit diesen (ohne Eingangssignal, oder sonstige Parameter) quasi den Taster zu bestimmten Zeiten zu simulieren.

    Ich habe gelesen dass ua der Shelly als Button und als Momentary eingestellt werden soll. Kann mir vielleicht jemand behilflich sein, wie bzw. was ich noch alles einstellen müsste?

    Vielen Dank im Voraus,

    BR HugoLugo

  • Der Luftentfeuchter wird über einen Taster ein- bzw. ausgeschaltet,

    Du müsstest klären, was dieser Taster schaltet, AC/DC?. Wie hoch ist die Spannung, wie hoch der Strom. Ein Schaltplan wäre hilfreich. Evtl. ist der Uni völlig ungeeignet für dein Anliegen, er braucht ja auch noch eine Spannungsversorgung...

  • Ich habe mal so einen Raumduftdiffuser mit nem UNI gesteuert.
    Die Taster waren nur intern an der Elektronik und der lief mit 24V DC, das passte.
    Da ist nachforschen und nachmessen angedacht, ob die Elektronik im Luftentfeuchter über Taster im Bereich von 5V - 24V DC laüft.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.