Hallo leute. Bin neu in dieser welt deshalb sorry wenn die frage blöd ist. Dose mit 2 lichtschalter für versch. Lampen. Brauche ich dafür den shelly 2.5? Für die einfachen Schalter reicht shelly 1 oder? Und wie siet es aus wenn lichtschalter und eine steckdose zusammen sind? Hoffe dass ich mich verständlich ausgedrückt habe. Zur Sicherheit lege ich ein paar fotos hinzu.
Shelly 2.5 oder shelly 1
-
Plain#River#8048 -
26. April 2020 um 20:34 -
Erledigt
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
- Offizieller Beitrag
Hey,
Für die Lichtschalter kannst du im Grunde Shelly 1/PM , den 2.5 oder eventuell auch Dimmer nehmen.
Kommt etwas drauf an was du genau vorhast, wie viel Platz hinter den Schalter ist und natürlich ob es sich um die selbe Phase handelt oder nicht.
Bei der Steckdose ist die Frage auch was du machen möchtest, schalten oder messen?
Wenn du dich etwas im Lexikon umschaut wirst du viele Beispiele finden, vielleicht hilft dir das ja schon die Wahl zutreffen.
Ansonsten frag nochmal nach wenn du die restlichen Infos hast
-
Ok, danke für die rasche Antwort. Werde mich umsehen. Steckdose interessiert mich nicht, die lasse ich so wie sie ist. Es geht mir nur um die Schalter. Kein dimmen usw. Nur ein aus und fertig.
Es geht mir nur drum ob ich bei der dose mit 2 Schalter 2 shelly 1 brauche oder 1 shelly 2.5 reicht. Habe hinter den schaltern nur platz für einen...
-
- Offizieller Beitrag
Wenn die zwei Schalter die selbe Phase haben kannst du einen 2.5 nutzen (Vorausgesetzt N ist vorhanden) , aber bedenke das dann keine großen Lasten geschaltet werden sollten, Tipp hier war/ ist kleiner 300 Watt, sonst könnte er im Dauerbetrieb schnell die abschalt Temperatur erreichen.
-
hallo @ipse13
Und herzlich willlommen im forum!
Ob du ein shelly 2.5 verwenden kannst hängt davon ab, was sich hinter deinem schalter verbirgt. Serienschalter, doppelwechselschalter. Beim serienschalter kein problem mit shelly 2.5 in anderen fällen schon. Ein shelly 2.5 verträgt keine unterschiedliche phasen an sw und oder L da keine galvanische trennung vorhanden ist und auch keine potenzialfreie kontakt hat.
-
Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.